Versteigerungstermin
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Friedrich-Wilhelm-Straße 24, 12103 Berlin, Tempelhof
Ort: Tempelhof
Amtsgericht
Möckernstraße 130
10963 Berlin
Tel.: (030) 90175 – 0
Fax: (030) 90175 – 211
Familiengericht
Hallesches Ufer 62,10963 Berlin
Stadtplan
Telefon: (030) 90 175 – 0
Telefax: (030) 90 175 – 711
Objektdaten
Objekttyp: Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer)
Verkehrswert: 266.000,00 €
Adresse: Friedrich-Wilhelm-Straße 24, 12103 Berlin, Tempelhof
Tags: Versteigerung, Tempelhof,
Zwangsversteigerung in Tempelhof, Friedrich-Wilhelm-Straße 24, 12103 Berlin, Tempelhof
Alle Informationen über Zwangsversteigerungen in Tempelhof-Kreuzberg in Berlin von Wohnungen, Häusern, Grundstücken, Garagen in ganz Deutschland. Suchen Sie jetzt nach Zwangsversteigerungen.
HINWEISE
Für Gutachten, Exposés oder Fotos klicken Sie bitte den "Termin aufrufen" Button neben dem Versteigerungstermin.
Das Objekt bzw- die Objektdaten werden vom Amtsgerichts Tempelhof-Kreuzberg in Berlin veröffentlicht. Alle Angaben ohne Gewähr.
Über Tempelhof²
Tempelhof (benannt nach dem Gründer des mittelalterlichen Dorfs, dem Ritterorden der Templer) bezeichnet: Berlin-Tempelhof, Ortsteil von Berlin Bezirk Tempelhof, ehemaliger Bezirk von Berlin (1920–2000) Flughafen Berlin-Tempelhof, ehemaliger Flughafen von Berlin (1923–2008) Tempelhofer Park, das Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof Tempelhof (Adelschlag), Ortsteil der Gemeinde Adelschlag, Landkreis Eichstätt, Bayern Tempelhof (Braunschweig), ehemalige Niederlassung des Templerordens in Braunschweig Tempelhof (Chronstau), Ort in Oberschlesien Tempelhof (Haibach), Ortsteil der Gemeinde Haibach, Landkreis Straubing-Bogen, Bayern Tempelhof (Kreßberg), Weiler im Ortsteil Marktlustenau der Gemeinde Kreßberg, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg Tempelhof (Odenthal), Wohnplatz in der Gemeinde Odenthal, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen Tempelhof (Schladen-Werla), Ortsteil der Gemeinde Schladen-Werla, Landkreis Wolfenbüttel, Niedersachsen Świątki (Nowogródek Pomorski), ehemals Tempelhof (Kreis Soldin), Ort in der Landgemeinde Nowogródek Pomorski im Powiat Myśliborski in der Woiwodschaft Westpommern in PolenTempelhof als Eigenbezeichnung: Tempelhof (Flensburg), Straße mit zugehörigem Wohnquartier, welches unter dem Magistratsbaurat Paul Ziegler in Flensburg entstand Tempelhof (Gemeinschaft), seit 2010 bestehende basisdemokratische Ökosiedlung mit rd. 150 Einwohner Tempelhof Uffikon, ein Kunstinstallation des Schweizer Künstlers WetzTempelhof ist der Familienname von: Lissy Tempelhof (1929–2017), deutsche SchauspielerinSiehe auch: Tempelhoff Templhof
Quellen:
¹ Bevölkerungsdaten | Statistisches Bundesamt (Destatis), 2020
² wikipedia.org