Versteigerungstermin
Einfamilienhaus, Kirchweg 8, 09638 Lichtenberg
Ort: Lichtenberg
Amtsgericht
Besucheradresse:
Gerichtsstraße 2
09112 Chemnitz
Postanschrift:
Postfach 524
09005 Chemnitz
Telefon:
(+49) (0371) 45 30
Telefax:
(+49) (0371) 4 53 55 55
Öffnungszeiten:
Mon
Objektdaten
Objekttyp: Einfamilienhaus
Verkehrswert: 71.000,00
Adresse: Kirchweg 8, 09638 Lichtenberg
Bevölkerungsdaten¹
Lichtenberg/Erzgeb. - Lichtenberg
Gemeindename: Lichtenberg/Erzgeb.
Postleitzahl: 09638
Fläche in km²: 33,39
Bevökerung männlich: 1.311
Bevökerung weiblich: 1.374
Bevökerung je km²: 80,00
Grad der Verstädterung: gering besiedelt
Stand: 31.12.2019
Tags: Versteigerung, Lichtenberg,
Zwangsversteigerung in Lichtenberg, Kirchweg 8, 09638 Lichtenberg
Alle Informationen über Zwangsversteigerungen in Chemnitz in Sachsen von Wohnungen, Häusern, Grundstücken, Garagen in ganz Deutschland. Suchen Sie jetzt nach Zwangsversteigerungen.
HINWEISE
Für Gutachten, Exposés oder Fotos klicken Sie bitte den "Termin aufrufen" Button neben dem Versteigerungstermin.
Das Objekt bzw- die Objektdaten werden vom Amtsgerichts Chemnitz in Sachsen veröffentlicht. Alle Angaben ohne Gewähr.
Über Lichtenberg²
Lichtenberg steht für folgende geographischen und astronomischen Objekte: Lichtenberg (Oberfranken), Stadt im Landkreis Hof, Bayern Lichtenberg/Erzgebirge, Gemeinde im Landkreis Mittelsachsen, Sachsen Lichtenberg (Lausitz), Gemeinde im Landkreis Bautzen, Sachsen Lichtenberg (Oberösterreich), Gemeinde in Österreich Lichtenberg (Bas-Rhin), Gemeinde im Unterelsass, FrankreichGemeindeteile: Bezirk Lichtenberg, Bezirk von Berlin Berlin-Lichtenberg, Ortsteil von Berlin Lichtenberg (Altomünster), Ortsteil von Altomünster, Landkreis Dachau, Bayern Lichtenberg (Asendorf), Ortsteil von Asendorf (Landkreis Diepholz), Ortsteil Haendorf, Landkreis Diepholz, Niedersachsen Lichtenberg (Bernhardswald), Ortsteil von Bernhardswald, Landkreis Regensburg, Bayern Lichtenberg (Eggenfelden), Ortsteil von Eggenfelden, Landkreis Rottal-Inn, Bayern Lichtenberg (Feldberger Seenlandschaft), Ortsteil von Feldberger Seenlandschaft, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern Lichtenberg (Fischbachtal), Ortsteil von Fischbachtal, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen Lichtenberg (Frankfurt), Ortsteil von Frankfurt (Oder), Brandenburg Lichtenberg (Hennef), Ortsteil von Hennef (Sieg), Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen Lichtenberg (Kauern), Ortsteil von Kauern, Landkreis Greiz, Thüringen Lichtenberg (Mörnsheim), Ortsteil von Mörnsheim, Landkreis Eichstätt, Bayern Lichtenberg (Morsbach), Ortsteil von Morsbach, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen Lichtenberg (Neuruppin), Ortsteil von Neuruppin, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg Lichtenberg (Oberschneiding), Ortsteil von Oberschneiding, Landkreis Straubing-Bogen, Bayern Lichtenberg (Prad), Fraktion von Prad am Stilfserjoch in Südtirol, Italien Lichtenberg (Scheuring), Ortsteil von Scheuring, Landkreis Landsberg am Lech, Bayern Lichtenberg (Woltersdorf), Ortsteil von Woltersdorf, Landkreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen Lichtenberg (Salzgitter), Stadtteil von Salzgitter, NiedersachsenLichtenberg (Gemeinde Windigsteig), Ortschaft der Gemeinde Windigsteig, Bezirk Waidhofen, Niederösterreich Lichtenberg (Gemeinde Straß im Attergau), Ortsteil von Straß im Attergau, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich Lichtenberg (Gemeinde Ulrichsberg), Ortschaft der Gemeinde Ulrichsberg, Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lichtenberg (Gemeinde Saalfelden), Katastralgemeinde von Saalfelden am Steinernen Meer in Österreichhistorisch: Fürstentum Lichtenberg, Fürstentum an der Nahe Herrschaft Lichtenberg, im Elsass Grafschaft Hanau-Lichtenberg, Nachläufer der Herrschaft Lichtenberg Amt Lichtenberg (Hessen), Amt des Großherzogtums Hessen im Odenwald Amt Lichtenberg (Salzgitter) Amt Lichtenberg (Ostheim), Amt der Grafschaft Henneberg, später des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach Lichtenberg, Ursprungssiedlung von Grünlichtenberg, Ortsteil der Gemeinde Kriebstein, Landkreis Mittelsachsen Jasna Góra (Bogatynia), Ortschaft in Bogatynia, Woiwodschaft Niederschlesien, Polen Białogórze, Dorf in Zgorzelec, Woiwodschaft Niederschlesien, Polen Světlík (Horní Podluží), Ortsteil von Horní Podluží, TschechienBurgen: in Deutschland Burg Lichtenberg (Pfalz) bei Kusel in Rheinland-Pfalz. Burg Lichtenberg (Oberstenfeld) bei Oberstenfeld in Baden-Württemberg. Burg Lichtenberg (Oberfranken) bei Lichtenberg (Oberfranken) in Bayern. Burg Lichtenberg (Sachsen) bei Lichtenberg/Erzgeb. in Sachsen. Wasserburg Lichtenberg (Ringelteich) bei Lichtenberg/Erzgeb. in Sachsen. Burg Lichtenberg (Salzgitter) bei Salzgitter in Niedersachsen. Burgstall Lichtenberg, bei Bernhardswald in der Oberpfalz.in Frankreich Burg Lichtenberg (Elsass) (Chateau de Lichtenberg) in Pays de La Petite Pierre.in Italien (Südtirol) Burgruine Lichtenberg in der Fraktion Lichtenberg von Prad am Stilfserjoch.in Österreich Schloss Lichtenberg (Österreich) oberhalb von Saalfelden. Burgstall Lichtenberg (Oberösterreich) in Lichtenberg (Oberösterreich).in Slowenien Burg Lichtenberg (Krain) in Šmartno pri Litiji, ehemaliges Kronland Krain.sonstige Baulichkeiten: Schloss Lichtenberg (Hessen) in Fischbachtal, Hessen Schloss Lichtenberg (Landsberg) bei Landsberg am Lech, Bayern Talsperre Lichtenberg, Talsperre bei Frauenstein im Erzgebirge Sender Lichtenberg, Sender in Österreich Bahnhof Berlin-Lichtenberg, Bahnhof in BerlinBerge: Lichtenberg (Bayerischer Wald), 1028 m, in Bayern Lichtenberg (Südliche Böhmerwaldausläufer), 927 m, im Mühlviertel in Oberösterreich Lichtenberg (Salzkammergut-Berge), 885 m, im Attergau in Oberösterreich Lichtenberg (Nordpfälzer Bergland), ca. 483 m, Nordpfälzer Bergland südöstlich von Schönborn (Pfalz) Lichtenberg (Holzland), 401 m, in Thüringensowie: Lichtenberg (Mondkrater), Mondkrater (7970) Lichtenberg, AsteroidLichtenberg steht für: Lichtenberg (Krainer Adelsgeschlecht), Krainer Uradelsgeschlecht Lichtenberg (elsässisches Adelsgeschlecht) Lichtenberg (fränkisches Adelsgeschlecht), Nebenlinie der Grafen von Henneberg Lichtenberg (Adelsgeschlecht, 1809), hessisches Geschlecht Lichtenberg (Adelsgeschlecht, 1882), hessisches Geschlecht Lichtenberg (Adelsgeschlecht, 1884), hessisches Geschlecht Lichtenberg (Band), österreichische BandLichtenberg ist der Familienname folgender Personen: Alexander von Lichtenberg (1880–1949), ungarischer Urologe Anna von Lichtenberg (1442–1474), Erbtochter der Herrschaft Lichtenberg Bernd Lichtenberg (* 1966), deutscher Drehbuchautor Bernhard Lichtenberg (1875–1943), deutscher Seliger und Gerechter unter den Völkern Betz von Lichtenberg († 1480), Großbailli Byron Kurt Lichtenberg (* 1948), US-amerikanischer Astronaut Carl Lichtenberg (1816–1883), deutscher Politiker Claudia Lichtenberg (* 1985), deutsche Radrennfahrerin Erik Lichtenberg, US-amerikanischer Agrarökonom Ernst Lichtenberg (* 1939), deutscher Politiker (CDU) Friedrich Lichtenberg (1801–1871), deutscher Politiker, MdL Hessen Friedrich August von Lichtenberg (1755–1819), deutscher Politiker Georg Lichtenberg (Politiker) (1852–1908), deutscher Politiker, Bürgermeister von Linden Georg Lichtenberg (Landrat) (1886–1973), deutscher Verwaltungsjurist, Landrat von Neustadt Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799), deutscher Mathematiker, Naturforscher und Hochschullehrer Gustav Wilhelm Lichtenberg (1811–1879), deutscher Jurist und Politiker, MdL Hessen Hans-Jürgen Lichtenberg (* 1940), deutscher Politiker Hermann II. Hummel von Lichtenberg († 1335), Bischof von Würzburg und Herzog in Franken Jacqueline Lichtenberg (* 1942), amerikanische Schriftstellerin Jakob von Lichtenberg (auch Jakob im Bart; 1416–1480), Vogt von Straßburg Joseph D. Lichtenberg (* 1925), US-amerikanischer Psychiater und Psychoanalytiker Lorenz von Lichtenberg († 1446), Bischof von Lavant Ludwig Christian Lichtenberg (1737–1812), deutscher Beamter und Naturforscher Ludwig von Lichtenberg (1784–1845), deutscher Politiker Paul Lichtenberg (1911–1995), deutscher Bankmanager Reinhold von Lichtenberg (1865–1927), österreichischer Kunsthistoriker und Publizist Simon Lichtenberg (* 1997), deutscher Snookerspieler Uwe Lichtenberg (1934–2011), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Fürth Werner Lichtenberg (* 1953), deutscher Verwaltungsjurist Wilhelm Lichtenberg (1892–1960), Schweizer DramatikerSiehe auch: Alt-Lichtenberg Lichtenberghaus Lichtenberg-Figur, durch Hochspannungsentladungen entstehendes Muster
Quellen:
¹ Bevölkerungsdaten | Statistisches Bundesamt (Destatis), 2020
² wikipedia.org