Versteigerungstermin
Einfamilienhaus, Kronacher Straße 21, 96361 Steinbach am Wald
Ort: Wald
Amtsgericht
Amtsgericht Coburg
Ketschendorfer Strasse 1
96450 Coburg (Hausanschrift)
Postfach 2135
96410 Coburg (Postanschrift)
Telefon: 09561 / 878-0
Telefax: 09561 / 878-1900
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten des Justizgebäudes:
Montag bis Donnerstag: 7:30 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:30 bis 13:00 Uhr
In dieser Zeit sind die Pforten durchgehend besetzt.
Objektdaten
Objekttyp: Einfamilienhaus
Verkehrswert: 38.000,00
davon entfällt auf Zubehör: 1.000,00 (Einbauküche)
Adresse: Kronacher Straße 21, 96361 Steinbach am Wald
Bevölkerungsdaten¹
Steinbach a.Wald - Wald
Gemeindename: Steinbach a.Wald
Postleitzahl: 96361
Fläche in km²: 36,14
Bevökerung männlich: 1.571
Bevökerung weiblich: 1.540
Bevökerung je km²: 86,00
Grad der Verstädterung: gering besiedelt
Stand: 31.12.2018
Tags: Versteigerung, Wald,
Zwangsversteigerung in Wald, Kronacher Straße 21, 96361 Steinbach am Wald
Alle Informationen über Zwangsversteigerungen in Coburg in Bayern von Wohnungen, Häusern, Grundstücken, Garagen in ganz Deutschland. Suchen Sie jetzt nach Zwangsversteigerungen.
HINWEISE
Für Gutachten, Exposés oder Fotos klicken Sie bitte den "Termin aufrufen" Button neben dem Versteigerungstermin.
Das Objekt bzw- die Objektdaten werden vom Amtsgerichts Coburg in Bayern veröffentlicht. Alle Angaben ohne Gewähr.
Über Wald²
Wald (Waldung) im alltagssprachlichen Sinn und im Sinn der meisten Fachsprachen ist ein Ausschnitt der Erdoberfläche, der mit Bäumen bedeckt ist und eine gewisse, vom Deutungszusammenhang abhängige Mindestdeckung und Mindestgröße überschreitet. Die Definition von Wald ist notwendigerweise vage und hängt vom Bedeutungszusammenhang (alltagssprachlich, geographisch, biologisch, juristisch, ökonomisch, kulturell…) ab. Präzisere Definitionen decken jeweils nur einen Teil des Bedeutungszusammenhangs ab. Eine in der deutschen Forstwissenschaft verbreitete Definition definiert Wald als eine Pflanzenformation, die „im Wesentlichen aus Bäumen aufgebaut ist und eine so große Fläche bedeckt, dass sich darauf ein charakteristisches Waldklima entwickeln kann“. Nach § 2 des deutschen Bundeswaldgesetzes ist ein Wald „… jede mit Forstpflanzen bestockte Grundfläche. Als Wald gelten auch kahlgeschlagene oder verlichtete Grundflächen, Waldwege und Lichtungen“.
Quellen:
¹ Bevölkerungsdaten | Statistisches Bundesamt (Destatis), 2020
² wikipedia.org