Versteigerungstermin
Reihenhaus, Bahnhofstr. 63, 08396 Waldenburg
Ort: Waldenburg
Amtsgericht
Verwaltungsabteilung, Nachlassgericht, Strafabteilung
Humboldtstraße 1
08056 Zwickau
Zwangsversteigerung
Platz der Deutschen Einheit 1
08056 Zwickau
Telefon: (+49) 0375 5 09 20
Abteilung | Faxnummer |
Verwaltungsabteilung | (0375) 5 09 28 50 |
Strafabteilung | (0375) 5 09 27 80 |
Nachlassabteilung | (0375) 5 09 28 80 |
Familienabteilung | (0375) 5 09 29 40 |
Betreuungsabteilung | (0375) 5 09 29 30 |
Zivilabteilung | (0375) 5 09 27 70 |
Vollstreckungsabteilung | (0375) 5 09 27 50 |
Zwangsversteigerungsabteilung | (0375) 5 09 23 97 |
Grundbuchamt |
(0375) 5 09 28 60 |
Öffnungszeiten/Sprechzeiten
Alle Abteilungen mit Ausnahme des Grundbuchamtes:
Montag | 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr |
Mittwoch | ------------------------------------------------- |
Donnerstag | 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr |
Freitag | 09.00-12.00 Uhr |
Grundbuchamt:
Montag | -------------------------------------------------- |
---|---|
Dienstag | 09.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr |
Mittwoch | -------------------------------------------------- |
Donnerstag | 09.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr |
Freitag | -------------------------------------------------- |
Sprechzeiten der Zahlstelle
Montag | 10.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 10.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr |
Freitag | --------------------------------------------------- |
Objektdaten
Objekttyp: Reihenhaus
Verkehrswert: 54.000,00
Adresse: Bahnhofstr. 63, 08396 Waldenburg
Bevölkerungsdaten¹
Oberwiera - Waldenburg
Gemeindename: Oberwiera
Postleitzahl: 08396
Fläche in km²: 14,34
Bevökerung männlich: 491
Bevökerung weiblich: 504
Bevökerung je km²: 69,00
Grad der Verstädterung: gering besiedelt
Stand: 31.12.2019
Tags: Versteigerung, Waldenburg,
Zwangsversteigerung in Waldenburg, Bahnhofstr. 63, 08396 Waldenburg
Alle Informationen über Zwangsversteigerungen in Zwickau in Sachsen von Wohnungen, Häusern, Grundstücken, Garagen in ganz Deutschland. Suchen Sie jetzt nach Zwangsversteigerungen.
HINWEISE
Für Gutachten, Exposés oder Fotos klicken Sie bitte den "Termin aufrufen" Button neben dem Versteigerungstermin.
Das Objekt bzw- die Objektdaten werden vom Amtsgerichts Zwickau in Sachsen veröffentlicht. Alle Angaben ohne Gewähr.
Über Waldenburg²
Waldenburg bezeichnet: Amt Waldenburg, historisches Verwaltungsgebiet im Sauerland in Nordrhein-Westfalen, Deutschland Grafschaft Waldenburg, eine frühere Grafschaft im heutigen Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen, Deutschland Herrschaft Waldenburg, eine frühere Schönburgische Herrschaft im heutigen Landkreis Zwickau, Sachsen, Deutschland Waldenburg (Adelsgeschlecht), ein im Jahre 1473 ausgestorbenes meißnisch-thüringisches Adelsgeschlecht Waldenburg (preußisches Adelsgeschlecht), illegitime Nachfahren des Prinzen August von Preußen (1779–1843) und seiner Lebensgefährtin Karoline Friederike Wichmann, geadelt als von WaldenburgWaldenburg ist der Name folgender Orte: Waldenburg (Sachsen), Stadt im Landkreis Zwickau in Sachsen, Deutschland Waldenburg (Württemberg), Stadt im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg, Deutschland Waldenburg BL, Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft, Schweiz Waldenburg (Bezirk), Bezirk im Kanton Basel-Landschaft, Schweiz, siehe Bezirk Waldenburg Wałbrzych (deutsch Waldenburg), Stadt in Niederschlesien, Polen Bělá pod Pradědem, Gemeinde im Altvatergebirge, Tschechien Waltembourg, Lothringen, Frankreich Waldenburg (Arkansas), Stadt in Arkansas, USA Waldenburg (Michigan), Ortsteil in Macomb Township, Michigan, USAWaldenburg ist der Name folgender Bauwerke: Schloss Waldenburg (Hohenlohe), Schloss im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg, Deutschland Schloss Waldenburg (Sachsen), Schloss im Landkreis Zwickau in Sachsen, Deutschland Schloss Waldenburg (Schlesien), Schloss in Waldenburg in Niederschlesien, Polen Waldenburg (Schlesien), Ruine der Burg Neuhaus in Niederschlesien, Polen, siehe Burg Nowy Dwór Waldenburg (Attendorn), Burgruine in Attendorn im Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen, Deutschland Waldenburg (Neuenbürg), Burgruine bei Neuenbürg im Enzkreis in Baden-Württemberg, Deutschland Ruine Waldenburg BL, Burgruine im Kanton Basel-Landschaft, Schweiz Waldenburghaus, ehemals Schloss Merols, Wasserschloss in Kettenis, BelgienWaldenburg ist der Familienname folgender Personen: Alfred von Waldenburg (1847–1915), preußischer Offizier und Diplomat, deutscher Landschaftsmaler Günther von Schönburg-Waldenburg (1887–1960), Fürst von Schönburg-Waldenburg Hermann Waldenburg (* 1940), deutscher Künstler und Designer Hermann von Schönburg-Waldenburg (1865–1943), deutscher Diplomat, Fideikommissherr und Rittergutsbesitzer Hugo zu Schönburg-Waldenburg (1822–1897), preußischer General der Infanterie Karoline Friederike von Waldenburg (1781–1844), Lebensgefährtin des Prinzen August von Preußen Louis Waldenburg (1837–1881), deutscher Internist Otto Friedrich von Schönburg-Waldenburg (1819–1893), Fürst von Schönburg und sächsischer Landtagsabgeordneter Siegfried von Waldenburg (1898–1973), deutscher Generalmajor im Zweiten Weltkrieg Sophie von Schönburg-Waldenburg (1885–1936), deutsche Adelige, Fürstin von Albanien, Sängerin Therese zu Hohenlohe-Waldenburg (1869–1927), deutsche Adlige; Förderin der landwirtschaftlichen Hausfrauenvereine in Württemberg Walther Müller-Waldenburg (1877–?), deutscher AutorSiehe auch: Altwaldenburg Amt Waldenburg Wallenburg Waldburg Waldenberg Waldenburgerbahn Waldenburgertal Waltensburg
Quellen:
¹ Bevölkerungsdaten | Statistisches Bundesamt (Destatis), 2020
² wikipedia.org