Versteigerungstermin
Wohn-/Geschäftshaus, Grenzstraße 8, 09471 Bärenstein
Ort: Bärenstein
Amtsgericht
Besucheradresse:
Gerichtsstraße 2
09112 Chemnitz
Postanschrift:
Postfach 524
09005 Chemnitz
Telefon:
(+49) (0371) 45 30
Telefax:
(+49) (0371) 4 53 55 55
Öffnungszeiten:
Mon
Objektdaten
Objekttyp: Wohn-/Geschäftshaus
Verkehrswert: 201.000,00 Euro
2.000,00 Euro Inventar in der ehemaligen Gaststätte im EG
203.000,00 Euro Gesamtwert
Adresse: Grenzstraße 8, 09471 Bärenstein
Bevölkerungsdaten¹
Bärenstein - Bärenstein
Gemeindename: Bärenstein
Postleitzahl: 09471
Fläche in km²: 5,47
Bevökerung männlich: 1.131
Bevökerung weiblich: 1.165
Bevökerung je km²: 420,00
Grad der Verstädterung: gering besiedelt
Stand: 31.12.2019
Tags: Versteigerung, Bärenstein,
Zwangsversteigerung in Bärenstein, Grenzstraße 8, 09471 Bärenstein
Alle Informationen über Zwangsversteigerungen in Chemnitz in Sachsen von Wohnungen, Häusern, Grundstücken, Garagen in ganz Deutschland. Suchen Sie jetzt nach Zwangsversteigerungen.
HINWEISE
Für Gutachten, Exposés oder Fotos klicken Sie bitte den "Termin aufrufen" Button neben dem Versteigerungstermin.
Das Objekt bzw- die Objektdaten werden vom Amtsgerichts Chemnitz in Sachsen veröffentlicht. Alle Angaben ohne Gewähr.
Über Bärenstein²
Bärenstein ist der Name folgender geographische Begriffe: Berge und Erhebungen (sortiert nach Höhe absteigend): in Deutschland: Bärenstein (Berg im Erzgebirge) (897,8 m), im Erzgebirge, bei Bärenstein, Erzgebirgskreis, Sachsen – mit Aussichtsturm Bärenstein Bärenstein (Berg in Plauen) (431,8 m), in Plauen, Vogtlandkreis, Sachsen – mit Bärensteinturm Kleiner Bärenstein (337,7 m), Teil der Bärensteine in der Sächsischen Schweiz, bei Weißig (Struppen), Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen Großer Bärenstein (327 m), Teil der Bärensteine in der Sächsischen Schweiz, bei Weißig (Struppen), Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen Bärenstein (Teutoburger Wald) (318,1 m), bei den Externsteinen im Teutoburger Wald, bei Holzhausen-Externsteine, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen Bärenstein (Abterode) (ca. 265 m), Kalkfels bei Abterode (Meißner), Werra-Meißner-Kreis, Hessenin Österreich: Bärenstein (Steiermark) (1344 m), im Gesäuse, bei Landl, Bezirk Liezen, Steiermark Bärenstein (Oberösterreich) (1077 m), im nördlichen Mühlviertel, bei Aigen-Schlägl, Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Bärenstein (Niederösterreich) (1003 m), im Gratzener Bergland, bei St Martin im nördlichen Waldviertel, Bezirk Gmünd, Niederösterreichin Tschechien: Medvědí skála (923,8 m), (deutsch: Bärenstein), im mittleren Erzgebirge, bei Nová Ves v Horách, Okres Most, Ústecký krajOrte, Ortsteile: Bärenstein (Altenberg), Stadtteil von Altenberg, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen Bärenstein (Erzgebirge), Gemeinde im oberen Erzgebirge, Erzgebirgskreis, Sachsen Bärenstein (Lehesten), Ortsteil von Lehesten, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen Bärenstein (Plauen), Stadtteil von Plauen, Vogtlandkreis, Sachsen Bärenstein (Werdohl), Ortsteil von Werdohl, Märkischer Kreis, Nordrhein-WestfalenNaturschutzgebiet und Sonstiges: Naturschutzgebiet Bärenstein, in der Nähe von Aachen, Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen Bärenstein (Thüringen), Gedenkstein in der Nähe der Lütsche-Talsperre, Ilm-Kreis, ThüringenBärenstein ist der Name folgender Personen: Christoph von Bärenstein, von 1581 bis 1583 Amtshauptmann des Amtes Schwarzenberg und CrottendorfSiehe auch: Burg Bärenstein Berenstein Bärnstein Bernstein (Begriffsklärung)
Quellen:
¹ Bevölkerungsdaten | Statistisches Bundesamt (Destatis), 2020
² wikipedia.org