Versteigerungstermin
Zweifamilienhaus, Maxschachtstraße 2, 96342 Stockheim
Ort: Ratheim
Amtsgericht
Amtsgericht Coburg
Ketschendorfer Strasse 1
96450 Coburg (Hausanschrift)
Postfach 2135
96410 Coburg (Postanschrift)
Telefon: 09561 / 878-0
Telefax: 09561 / 878-1900
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten des Justizgebäudes:
Montag bis Donnerstag: 7:30 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:30 bis 13:00 Uhr
In dieser Zeit sind die Pforten durchgehend besetzt.
Objektdaten
Objekttyp: Zweifamilienhaus
Verkehrswert: 145.000,00 €
Adresse: Vogelstange -, 41836 Hückelhoven, Ratheim
Bevölkerungsdaten¹
Stockheim - Ratheim
Gemeindename: Stockheim
Postleitzahl: 96342
Fläche in km²: 25,36
Bevökerung männlich: 2.473
Bevökerung weiblich: 2.475
Bevökerung je km²: 195,00
Grad der Verstädterung: gering besiedelt
Stand: 31.12.2018
Tags: Versteigerung, Ratheim,
Zwangsversteigerung in Ratheim, Vogelstange -, 41836 Hückelhoven, Ratheim
Alle Informationen über Zwangsversteigerungen in Erkelenz in Nordrhein-Westfalen von Wohnungen, Häusern, Grundstücken, Garagen in ganz Deutschland. Suchen Sie jetzt nach Zwangsversteigerungen.
HINWEISE
Für Gutachten, Exposés oder Fotos klicken Sie bitte den "Termin aufrufen" Button neben dem Versteigerungstermin.
Das Objekt bzw- die Objektdaten werden vom Amtsgerichts Erkelenz in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Alle Angaben ohne Gewähr.
Über Ratheim²
Ratheim ist mit etwa 9.200 Einwohnern (Stand: Juni 2016) der zweitgrößte Stadtteil der Stadt Hückelhoven (Gemeindename von 1950 bis 1971 „Hückelhoven-Ratheim“). Die Ortschaft liegt im Kreis Heinsberg, dem westlichsten Landkreis von Nordrhein-Westfalen, und ist etwa 10 km von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt. Ursprünglich geprägt durch Landwirtschaft und die traditionellen Handwerke des Rurtals wie Schuhmacherei, Korbflechterei und Klompenmacherei, im 19. Jahrhundert auch Heimweberei, wurde die Entwicklung des Ortes im 20. Jahrhundert wesentlich von der Schuhindustrie und dem Steinkohlenbergbau beeinflusst.
Quellen:
¹ Bevölkerungsdaten | Statistisches Bundesamt (Destatis), 2020
² wikipedia.org