Versteigerungstermin
sonstiges Teileigentum (z.B. Keller, Hobbyraum), Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Westhoffstraße 107, 46045 Oberhausen
Ort: Oberhausen
Amtsgericht
Objektdaten
Objekttyp: sonstiges Teileigentum (z.B. Keller, Hobbyraum), Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer)
Verkehrswert: 80.000,- €
Adresse: Westhoffstraße 107, 46045 Oberhausen
Bevölkerungsdaten¹
Oberhausen, Stadt - Oberhausen
Gemeindename: Oberhausen, Stadt
Postleitzahl: 46045
Fläche in km²: 77,09
Bevökerung männlich: 103.612
Bevökerung weiblich: 107.217
Bevökerung je km²: 2.735,00
Grad der Verstädterung: dicht besiedelt
Stand: 31.12.2018
Tags: Versteigerung, Oberhausen,
Zwangsversteigerung in Oberhausen, Westhoffstraße 107, 46045 Oberhausen
Alle Informationen über Zwangsversteigerungen in Oberhausen in Nordrhein-Westfalen von Wohnungen, Häusern, Grundstücken, Garagen in ganz Deutschland. Suchen Sie jetzt nach Zwangsversteigerungen.
HINWEISE
Für Gutachten, Exposés oder Fotos klicken Sie bitte den "Termin aufrufen" Button neben dem Versteigerungstermin.
Das Objekt bzw- die Objektdaten werden vom Amtsgerichts Oberhausen in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Alle Angaben ohne Gewähr.
Über Oberhausen²
Oberhausen [ˈoːbɐhaʊ̯zn̩] ist eine kreisfreie Großstadt und Mittelzentrum im westlichen Ruhrgebiet und am unteren Niederrhein im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen. Oberhausen gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Sie ist Mitglied im Landschaftsverband Rheinland, im Regionalverband Ruhr, in der Städteregion Ruhr 2030 und in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Der 1758 auf dem heutigen Stadtgebiet in Betrieb genommenen Eisenhütte St. Antony, der ersten im Ruhrgebiet, verdankt Oberhausen den Beinamen „Wiege der Ruhrindustrie“. Heute bilden Einkaufs- und Freizeiteinrichtungen einen Schwerpunkt der Wirtschaft; Einkaufscenter, Freizeitpark, Museen, Theater und andere Attraktionen haben jedes Jahr Millionen Besucher.
Quellen:
¹ Bevölkerungsdaten | Statistisches Bundesamt (Destatis), 2020
² wikipedia.org