- A
-
- B
-
-
Bonität
Die Bonität ist in der Finanzwirtschaft die Fähigkeit eines Wirtschaftssubjekts, die aufgenommenen Schulden zurückzuzahlen zu können und der Wille, dies urückzuzahlen.
-
Brutto
Das Wort Brutto ist abgeleitet von "brutus" was mit "schwerfällig, stumpf, unrein" zu übersetzen wäre.
Während Netto bildlich gesprochen etwas "eindeutiges, klares, glattes, sauberes und deutliches darstellt, ist im Brutto das Gegenteil gemeint.Brutto ist ein Wert/ eine Größe vor Abzug der Kosten oder Steuern (Bruttogehalt).
-
Buchhaltung
Auch bekannt unter dem Begriff "Rechnungswesen". Die Buchhaltung ist eine Abteilung eines Unternehmens, die sich mit der Buchführung befasst.
Es werden Einnahmen und Umsatzerlöse, Materialkosten, Abschreibungen, viele weitere Kosten wie Mietausgaben, Kredite, Aufwendungen für Löhne / Gehälter etc. aufgelistet.
Die Buchhaltung dient zur Übersicht der finanziellen Lage eines Unternehmens oder einer Immobilie (in unserem Fall).
-
- C
-
- D
-
- E
-
- F
-
- G
-
- H
-
- I
-
- J
-
- K
-
- L
-
- N
-
- O
-
- P
-
- R
-
- S
-
- U
-
- V
-
- W
-
- Z
-