• A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
    • Finanzierung

      Eine Finanzierung ist in der Finanzwirtschaft die Versorgung einer Person mit Kapital, damit sie ihre Ziele verfolgen kann.

      In der BWL ist die Finanzierung das Bereitstellen von Kapital für ein Unternehmen.
      Allgemein gesprochen ist die Finanzierung die Bereitstellung von Kapital für einen bestimmten Zweck.

      Ein Finanzierungsmodell setzt sich zusammen aus dem Finanzierungstyp, der Tilgungsrate und der Laufzeit.

    • Fremdkapital

      Dient der Finanzierung einer Unternehmung bzw. Investition.
      Fremdkapital ist das Kapital das von außen (durch Anleihen, Darlehen o.Ä.) zur Verfügung gestellt würd.

      Der Kapitalgeber ist der Gläubiger.

      Der Kapitalnehmer ist der Schuldner.

      Fremdkapital ist der Gegensatz von Eigenkapital.

  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • U
  • V
  • W
  • Z