Immobilien in der Zwangsversteigerung in Altenbach
Informationen zu Zwangsversteigerungen in Altenbach
Wer ist zuständig für Zwangsversteigerungen in Altenbach?
Die Versteigerungen finden in öffentlichen Sitzungen des Amtsgerichts statt,
in dessen Bezirk das zu versteigernde Objekt liegt.
Für Altenbach ist das Amtsgericht
zuständig.
Adresse
Amtsgericht
Telefon: k.A.
Mehr Informationen findest du auf der Webseite des Amtsgericht .
Wie kann eine Sicherheitsleistung erbracht werden?
Die Sicherheitsleistungen bei der Zwangsversteigerung können Sie wie folgt erbringen:
- durch Vorlage von Bundesbankschecks oder Verrechnungsschecks, die frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin von einer Bank oder Sparkasse ausgestellt worden sind.
- durch unbefristete, unbedingte und selbstschuldnerische Bürgschaft eines Kreditinstituts
- durch Überweisung auf das Konto der Justizkasse, mindestens fünf bis zehn Werktage vor dem Versteigerungstermin (abhänig vom Amtsgericht)
Mehr Tipps zum Thema Zwangsverteigerungen in Altenbach
In unseren 18 Tipps für Zwangsversteigerungen erfährst du viele Interessante Hinweise um dich auf einen Zwangsversteigerungstermin für deine gewünschte Immobilie in Altenbach vorzubereiten.
Hinweise für Bieter
- Jeder Bieter muss sich durch Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses ausweisen.
- Wer für einen anderen bietet, muss eine notariell beglaubigte Vollmacht vorlegen, die zum Bieten ermächtigt.
- Mehrere Personen können nur gemeinsam bieten, ihr Gemeinschaftsverhältnis (Bruchteilsgemeinschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist dabei anzugeben.
- Jeder Bieter muss damit rechnen, dass eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des Verkehrswertes verlangt wird.
- Die Bietzeit dauert mindestens 30 Minuten. Der Versteigerungstermin wird aber bei Abgabe weiterer Gebote über diese Zeit hinaus durchgeführt.
- Wenn das Meistgebot unter 5/10 des Verkehrswertes bleibt, kann der Zuschlag in einem ersten Versteigerungstermin nicht erteilt werden.
- Wenn das Meistgebot unter 7/10 des Verkehrswertes bleibt, kann ein Gläubiger Antrag auf Versagung des Zuschlags stellen. Der Zuschlag muss dann versagt werden, eine Ermessensentscheidung des Gerichts gibt es dabei nicht. Darüber hinaus hat die Gläubigerin weitere Möglichkeiten, die Erteilung des Zuschlags zu verhindern (z.B. wenn ihr das Meistgebot zu niedrig ist).
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung – keine Haftung für Sach- oder Rechtsmängel.
- Für den Ersteher besteht eine Einstandspflicht für Mietkautionen.
- Bei Wohnungseigentum haftet der Ersteher ab Zuschlag für das Wohngeld und Kostenbeiträge, über die die WEG-Gemeinschaft nach Zuschlag beschlossen hat.
- Die Umschreibung des Eigentums im Grundbuch auf den Ersteher wird erst veranlasst, wenn (nach Zahlung der Grunderwerbsteuer) die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts für Verkehrsteuern und Grundbesitz dem Versteigerungsgericht vorgelegt wird.
- Der Ersteher hat mit folgenden Kosten zu rechnen:
1. Sein Meistgebot
2. Zinsen auf das Meistgebot für die Zeit vom Zuschlag bis zum Verteilungstermin (ca. 6 bis 8 Wochen)
3. Grunderwerbsteuer
4. Gerichtskosten für den Zuschlag
5. Gerichtskosten für die Eigentumsumschreibung im Grundbuch
Alle Angaben ohne Gewähr. Beachten Sie die Angaben und Bieterhinweise des zuständigen Amtsgerichtes.
Über Altenbach
Altenbach ist ein geographischer Name:
Orte:
Altenbach (Bennewitz), Ortsteil der Gemeinde Bennewitz, Landkreis Leipzig, Sachsen
Altenbach, Ortsteil der Gemeinde Goldbach-Altenbach im Département Haut-Rhin (Oberelsass) in der Region Grand Est, Frankreich
Altenbach (Kürten), Ortsteil der Gemeinde Kürten, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
Altenbach (Leichlingen), Ortsteil der Stadt Leichlingen, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
Altenbach (Schriesheim), Stadtteil von Schriesheim, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg
Altenbach (Thierhaupten), Weiler des Marktes Thierhaupten, Landkreis Augsburg, Bayern
Altenbach (Gemeinde Oberhaag), Katastralgemeinde der Gemeinde Oberhaag, Bezirk Leibnitz, Steiermark
Altenbach (Wollerau), Siedlungsplatz der Gemeinde Wollerau, Bezirk Höfe, Kanton SchwyzGewässer:
Altenbach (Buchsbach), linker Zufluss des Buchsbachs (zum Kocher) bei Lampoldshausen, Gemeinde Hardthausen am Kocher, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg
Altenbach, linker Teilungslauf des Ehenbachs bei Haidhof, Stadt Schnaittenbach, Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern
Altenbach (Grabenbach), linker Zufluss des Grabenbachs (zum Wallersee) vor Henndorf am Wallersee, Bezirk Salzburg-Umgebung, Land Salzburg
Altenbach (Kankerbach), rechter Zufluss des Kankerbachs bei Kaltenbrunn, Markt Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern
Altenbach (Kanzelbach), rechter Oberlauf des Kanzelbachs bis etwa zum Ursenbacherhof, Stadtteil Ursenbach, Schriesheim, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg
Altenbach (Kürtener Sülz), rechter Zufluss der Kürtener Sülz in Kürten, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
Altenbach (Main), rechter Zufluss des Mains auf der Gemeindegrenze von Markt Sulzbach am Main zur Stadt Aschaffenburg, Landkreis Aschaffenburg, Bayern
Altenbach (Metter), linker Zufluss der Metter nach Metterzimmern, Stadt Bietigheim-Bissingen, Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Altenbach (Murg), linker Zufluss der Nordschwarzwälder Murg (zum Oberrhein) bei Wolfsheck, Ortsteil Bermersbach, Gemeinde Forbach, Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg
Altenbach (Remmelbach), rechter Zufluss des Remmelbachs (zum Braunebach oder Braunenbach, zur Kyll) in der Waldgemarkung von Mürlenbach, Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz
Altenbach (Saggau), rechter Zufluss der Saggau (zur Sulm) durch Unterhaag, Gemeinde Oberhaag, Bezirk Leibnitz, Steiermark
Altenbach (Schauerbach), linker Zufluss des Schauerbachs (zur Wallhalb) bei Höheinöd, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz
Altenbach (Söllbach), linker Zufluss des Söllbachs bei der Obermühle, Gemeinde Oberrot, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
Altenbach (Waldangelbach), linker Zufluss des Waldangelbachs nach Mühlhausen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-WürttembergAltenbacher Graben, linker Oberlauf des Angerbachs (zum Roßbach, zur Isar) bis nach Salzdorf, Stadtteil Berg, kreisfreies Landshut, BayernAltenbach ist der Familienname folgender Personen:
Alexander Volker Altenbach (1953–2015), deutscher Geologe, Biologe und Paläontologe
Hans-Josef Altenbach (* 1946), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
Holm Altenbach (* 1956), deutscher Professor für Technische Mechanik
Otto Altenbach (* 1948), deutscher AutorennfahrerSiehe auch:
Altbach (Begriffsklärung)
Altenbacher
Altenbeken
Altengraben
Altenthalbach
Alter Bach
Alterbach
Ollenbäke
Quelle: wikipedia.org