Immobilien in der Zwangsversteigerung in Buchberg
Informationen zu Zwangsversteigerungen in Buchberg
Wer ist zuständig für Zwangsversteigerungen in Buchberg?
Die Versteigerungen finden in öffentlichen Sitzungen des Amtsgerichts statt,
in dessen Bezirk das zu versteigernde Objekt liegt.
Für Buchberg ist das Amtsgericht
Nürnberg zuständig.
Adresse
Amtsgericht Nürnberg
Amtsgericht Nürnberg
Flaschenhofstraße 35
90402 Nürnberg (Hausanschrift)
90327 Nürnberg (Großkundenanschrift)
Barrierefreier Zugang:
Eingang mit Rampe und Aufzug
Telefon: 0911 / 321-01 (Vermittlung)
Telefax: 0911 / 321-2878 (Gemeinsame Einlaufstelle)
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: +49 0911 / 321-01
Mehr Informationen findest du auf der Webseite des Amtsgericht Nürnberg.
Wie kann eine Sicherheitsleistung erbracht werden?
Die Sicherheitsleistungen bei der Zwangsversteigerung können Sie wie folgt erbringen:
- durch Vorlage von Bundesbankschecks oder Verrechnungsschecks, die frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin von einer Bank oder Sparkasse ausgestellt worden sind.
- durch unbefristete, unbedingte und selbstschuldnerische Bürgschaft eines Kreditinstituts
- durch Überweisung auf das Konto der Justizkasse, mindestens fünf bis zehn Werktage vor dem Versteigerungstermin (abhänig vom Amtsgericht)
Mehr Tipps zum Thema Zwangsverteigerungen in Buchberg
In unseren 18 Tipps für Zwangsversteigerungen erfährst du viele Interessante Hinweise um dich auf einen Zwangsversteigerungstermin für deine gewünschte Immobilie in Buchberg vorzubereiten.
Hinweise für Bieter
- Jeder Bieter muss sich durch Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses ausweisen.
- Wer für einen anderen bietet, muss eine notariell beglaubigte Vollmacht vorlegen, die zum Bieten ermächtigt.
- Mehrere Personen können nur gemeinsam bieten, ihr Gemeinschaftsverhältnis (Bruchteilsgemeinschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist dabei anzugeben.
- Jeder Bieter muss damit rechnen, dass eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des Verkehrswertes verlangt wird.
- Die Bietzeit dauert mindestens 30 Minuten. Der Versteigerungstermin wird aber bei Abgabe weiterer Gebote über diese Zeit hinaus durchgeführt.
- Wenn das Meistgebot unter 5/10 des Verkehrswertes bleibt, kann der Zuschlag in einem ersten Versteigerungstermin nicht erteilt werden.
- Wenn das Meistgebot unter 7/10 des Verkehrswertes bleibt, kann ein Gläubiger Antrag auf Versagung des Zuschlags stellen. Der Zuschlag muss dann versagt werden, eine Ermessensentscheidung des Gerichts gibt es dabei nicht. Darüber hinaus hat die Gläubigerin weitere Möglichkeiten, die Erteilung des Zuschlags zu verhindern (z.B. wenn ihr das Meistgebot zu niedrig ist).
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung – keine Haftung für Sach- oder Rechtsmängel.
- Für den Ersteher besteht eine Einstandspflicht für Mietkautionen.
- Bei Wohnungseigentum haftet der Ersteher ab Zuschlag für das Wohngeld und Kostenbeiträge, über die die WEG-Gemeinschaft nach Zuschlag beschlossen hat.
- Die Umschreibung des Eigentums im Grundbuch auf den Ersteher wird erst veranlasst, wenn (nach Zahlung der Grunderwerbsteuer) die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts für Verkehrsteuern und Grundbesitz dem Versteigerungsgericht vorgelegt wird.
- Der Ersteher hat mit folgenden Kosten zu rechnen:
1. Sein Meistgebot
2. Zinsen auf das Meistgebot für die Zeit vom Zuschlag bis zum Verteilungstermin (ca. 6 bis 8 Wochen)
3. Grunderwerbsteuer
4. Gerichtskosten für den Zuschlag
5. Gerichtskosten für die Eigentumsumschreibung im Grundbuch
Alle Angaben ohne Gewähr. Beachten Sie die Angaben und Bieterhinweise des zuständigen Amtsgerichtes.
Über Buchberg
Buchberg heißen folgende geographischen Objekte:
Gemeinden:
Buchberg SH, Gemeinde im Kanton Schaffhausen
Ortsteile in Deutschland:
Buchberg bei Steinbühl, Ortsteil der Stadt Bad Kötzting, Landkreis Cham, Bayern
Buchberg bei Wettzell, Ortsteil der Stadt Bad Kötzting, Landkreis Cham, Bayern
Buchberg (Brennberg), Ortsteil der Gemeinde Brennberg, Landkreis Regensburg, Bayern
Buchberg (Bruckberg), Ortsteil der Gemeinde Bruckberg, Landkreis Landshut, Bayern
Buchberg (Feldkirchen-Westerham), Ortsteil der Gemeinde Feldkirchen-Westerham, Landkreis Rosenheim, Bayern
Buchberg (Fischbachau), Ortsteil der Gemeinde Fischbachau, Landkreis Miesbach, Bayern
Buchberg (Gangkofen), Ortsteil des Marktes Gangkofen, Landkreis Rottal-Inn, Bayern
Buchberg (Geretsried), Ortsteil der Stadt Geretsried, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Bayern
Buchberg (Herrngiersdorf), Ortsteil der Gemeinde Herrngiersdorf, Landkreis Kelheim, Bayern
Buchberg (Hohenau), Ortsteil der Gemeinde Hohenau, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern
Buchberg (Moosthenning), Ortsteil der Gemeinde Moosthenning, Landkreis Dingolfing-Landau, Bayern
Buchberg (Nußdorf am Inn), Ortsteil der Gemeinde Nußdorf am Inn, Landkreis Rosenheim, Bayern
Buchberg (Offenberg), Ortsteil der Gemeinde Offenberg, Landkreis Deggendorf, Bayern
Buchberg (Reut), Ortsteil der Gemeinde Reut, Landkreis Rottal-Inn, Bayern
Buchberg (Rimsting), Ortsteil der Gemeinde Rimsting, Landkreis Rosenheim, Bayern
Buchberg (Schleching), Ortsteil der Gemeinde Schleching, Landkreis Traunstein, Bayern
Buchberg (Sengenthal), Ortsteil der Gemeinde Sengenthal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern
Buchberg (Taching am See), Ortsteil der Gemeinde Taching am See, Landkreis Traunstein, Bayern
Buchberg (Traunreut), Ortsteil der Stadt Traunreut, Landkreis Traunstein, Bayern
Buchberg (Viechtach), Ortsteil der Stadt Viechtach, Landkreis Regen, Bayern
Buchberg (Wackersberg), Ortsteil der Gemeinde Wackersberg, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Bayern
Buchberg (Mecklenburg), ehemalige Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Gemeindeteile in Österreich:
Buchberg (Gemeinde Kukmirn), Ortsteil der Gemeinde Kukmirn, Bezirk Güssing, Burgenland
Buchberg am Kamp, Katastralgemeinde von Gars am Kamp, Bezirk Horn, Niederösterreich
Buchberg (Gemeinde Eschenau), Ortsteil von Eschenau, Bezirk Lilienfeld, Niederösterreich
Buchberg (Gemeinde Puchenstuben), Ortschaft von Puchenstuben, Bezirk Scheibbs, Niederösterreich
Buchberg (Gemeinde Reinsberg), Katastralgemeinde von Reinsberg, Bezirk Scheibbs, Niederösterreich
Buchberg (Gemeinde Warth), Ortsteil der Marktgemeinde Warth, Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich
Buchberg (Gemeinde Aurach), Ortsteil von Aurach am Hongar, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich
Buchberg (Gemeinde Höhnhart), Ortschaft von Höhnhart, Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich
Buchberg (Gemeinde Leonding), Ortschaft von Leonding, Bezirk Linz-Land, Oberösterreich
Buchberg (Gemeinde Seewalchen), Ortschaft von Seewalchen am Attersee, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich
Buchberg (Gemeinde Bischofshofen), Katastralgemeinde und Ortschaft von Bischofshofen, Bezirk St. Johann im Pongau
Buchberg (Gemeinde Goldegg), Katastralgemeinde von Goldegg im Pongau, Bezirk St. Johann im Pongau
Buchberg (Gemeinde Mattsee), Ort bei Mattsee, Bezirk Salzburg-Land
Buchberg (Gemeinde Buch-St. Magdalena), Ort in Buch-St. Magdalena, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark
Buchberg (Gemeinde Feldbach), Ortsteil von Feldbach, Bezirk Südoststeiermark, Steiermark
Buchberg (Gemeinde Fürstenfeld), Ortsteil von Fürstenfeld, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark
Buchberg (Gemeinde Hartberg Umgebung), Ort bei Hartberg Umgebung, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark
Buchberg bei Ilz, Katastralgemeinde von Ilz, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark
Buchberg (Gemeinde Klöch), Ortsteil von Klöch, Bezirk Südoststeiermark, Steiermark
Buchberg (Gemeinde Passail), Ortsteil von Passail, Bezirk Weiz, Steiermark
Buchberg (Gemeinde Riegersburg), Ortsteil von Riegersburg, Bezirk Südoststeiermark, Steiermark
Buchberg bei Herberstein, Katastralgemeinde und Ortschaft von Stubenberg, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark
Buchberg (Gemeinde Thörl), Ortsteil von Thörl, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, Steiermark
Buchberg (Gemeinde Unterlamm), Ortsteil von Unterlamm, Bezirk Südoststeiermark, Steiermark
Buchberg (Gemeinde Brixen), Ort bei Brixen im Thale, Bezirk Kitzbühel, Tirol
Buchberg am Kaiser, Katastralgemeinde Buchberg, Ortsteil von Ebbs, Bezirk Kufstein, Tirol
historisch:
Sintar, Dorf der Gemeinde Bogda, Kreis Timiş, Rumänien
Ansiedlung im Isergebirge, aufgegangen im Ort Jizerka, Tschechien
Bukovec (Mikulovice u Jeseníku), Ortslage von Mikulovice u Jeseníku, Bezirk Jeseník, Region Olmütz, Tschechien
Buchberg (Berent), Gutsbezirk im Kreis Berent in Westpreußen
Bauten:
Burgstall Buchberg, bei Lasberg im oberösterreichischen Mühlviertel
Ringwall Buchberg, bei Parsberg, Landkreis Neumarkt, Oberpfalz
Berge und Erhebungen (mit Großer Buchberg, Kleiner Buchberg):
Buchberg (Landl) (1563 m), bei Landl, Bezirk Liezen, Steiermark
Hochbuchberg (Oberösterreichische Voralpen) (1273 m), bei Ternberg und Steinbach, Oberösterreich (Grünburger Hütte)
Buchberg (Dientner Berge) (1234 m), in den Salzburger Schieferalpen bei Goldegg im Pongau, Land Salzburg; siehe Skigebiet Goldegger Buchberg
Buchberg (Fritztaler Berge), auch Hörndl (1154 m), in den Salzburger Schieferalpen bei Bischofshofen, Pongau, Land Salzburg
Buchberg (1132 m, Großer Buchberg 1104 m), bei Molln in den Oberösterreichischen Voralpen
Bukovec (Isergebirge) (1004,9 m), Isergebirge bei Jizerka, Liberecký kraj, Tschechien
Buchberg (Blumberg) (Großer 879,9 m, Kleiner 814,7 m), im Südschwarzwald bei Blumberg, Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg
Buchberg (Kocheler Berge) (857 m), in den Kocheler Bergen bei Buchberg (Wackersberg), Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Bayern
Buchberg (Lasberg) (813 m), im Mühlviertel bei Lasberg, Bezirk Freistadt, Oberösterreich
Buchberg (Attergau) (808 m), zwischen Alkersdorf (St. Georgen im Attergau) und Attersee, Oberösterreich
Buchberg (Mattsee) (801 m), nahe Mattsee, Salzburg-Umgebung, Land Salzburg
Buchberg (Oberpfälzer Wald, Bärnau) (799 m), im Oberpfälzer Wald bei Bärnau, Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz, Bayern
Buchberg, Großer (735,5 m n.m.), tschechisch Velký Buk, im Lausitzer Gebirge, Tschechien
Buchberg, Kleiner (713,1 m n.m.), tschechisch Malý Buk, im Lausitzer Gebirge, Tschechien
Buchberg (Oberpfälzer Wald, Plößberg) (700 m), im Oberpfälzer Wald bei Plößberg, Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz, Bayern
Buková hora (683,3 m), im Böhmischen Mittelgebirge bei Příbram (Verneřice), Ústecký kraj, Tschechien
Buchberg (Fichtelgebirge) (673,9 m), im Fichtelgebirge bei Reicholdsgrün (Kirchenlamitz), Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern
Buchberg (Naabgebirge) (667 m), im Naabgebirge bei Sitzambuch (Schnaittenbach), Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern
Buchberg (Kiefersfelden) (ca. 660 m), bei Kiefersfelden, Landkreis Rosenheim, Bayern – mit Buchbergkreuz (621,6 m)
Buchberg (Zittauer Gebirge) (651,6 m), im Zittauer Gebirge bei (Jonsdorf), Landkreis Görlitz, Sachsen
Buchberg (Oberpfälzer Wald, Schönsee) (638 m), im Oberpfälzer Wald bei Schönsee, Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz, Bayern
Buchberg (Tuggen) (631 m), bei Nuolen (Wangen SZ), Kanton Schwyz
Buchberg (Eschenau) (621 m), zwischen Eschenau und Traisen, Bezirk St. Pölten Land, Niederösterreich
Buchberg (Waldviertel) (611 m), Berg bei Pölla, Bezirk Zwettl, Niederösterreich
Buchberg (Seubersdorf) (607,3 m), in der Fränkischen Alb bei Seubersdorf in der Oberpfalz, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern
Buchberg (Oberpfalz) (591 m), nahe Stauf (Neumarkt in der Oberpfalz) und bei Buchberg (Sengenthal), Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern
Buchberg (Bonstetten) (577 m), auch Staufenberg genannt, Berg bei Bonstetten (Schwaben), Landkreis Augsburg, Bayern
Buchberg (Fränkische Alb, Kirchensittenbach) (574 m), bei Steinensittenbach, Landkreis Nürnberger Land, Bayern
Buchberg (Willmering), Bergmassiv (Kleiner, Großer, Schloßberg) unmittelbar östlich von Willmering, Landkreis Cham, Bayern
Buchberg (Lange Berge) (527,2 m), in den Langen Bergen bei Rottenbach (Lautertal), Landkreis Coburg, Bayern
Buchberg (Steinheim) (493,2 m), bei Steinheim (Neu-Ulm), Landkreis Neu-Ulm, Bayern
Buchberg (Alland) (478 m), im Wienerwald bei Alland, Bezirk Baden, Niederösterreich – mit Tropfsteinhöhle
Buchberg (Wienerwald) (469 m), bei Burgstall (Maria-Anzbach), Bezirk Sankt Pölten-Land, Niederösterreich – mit Buchbergwarte
Buchberg (Purkersdorf) (465 m), im Wienerwald bei Purkersdorf, Bezirk Sankt Pölten-Land, Niederösterreich
Buchberg (Coburg) (421 m), nordöstlich von Creidlitz, Landkreis Coburg, Bayern
Buchberg (Mailberg) (417 m), nahe Mailberg, Bezirk Hollabrunn, Niederösterreich
Buchberg (Orlamünde) (408 m), in der Saale-Elster-Sandsteinplatte bei Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen – mit Bielerturm
Buchberg (Tullnerbach) (405 m), im Wienerwald in Wilhelmshöhe (Tullnerbach), Bezirk St. Pölten-Land, Niederösterreich
Sonneberg (401 m), bei Sonneberg (Neusalza-Spremberg), Landkreis Görlitz, Sachsen (anderer Name)
Buchberg (Wittgendorf) (401,1 m), Östliche Oberlausitz nördlich von Wittgendorf, Landkreis Görlitz, Sachsen
Buchberg (Klosterneuburg) (362 m), Stadtberg von Klosterneuburg, Niederösterreich
Buchberg (Münster) (359,2 m), bei Münster (Steinach), Landkreis Straubing-Bogen, Bayern
Buchberg (Münzenberg), (auch Buch-Berg, Freilingsberg, im Volksmund wird er oft Tellerberg genannt), (251,4 m), Berg südl. der Burg Münzenberg, höchste Erhebung des namensgebenden Stadtteils
Buchberg (Langenselbold) (Großer 200 m, Kleiner 162 m), im Spessart bei Langenselbold, Main-Kinzig-Kreis, Hessen
sowie:
Naturpark Buchberg, am Flachgauer Buchberg im Land Salzburg, Österreich
Goldegger Buchberg, Skigebiet am Pongauer Buchberg im Land Salzburg, Österreich
Buchberg ist der Familienname folgender Personen:
Franz von Mückusch und Buchberg (1749–1837), österreichischer Naturwissenschaftler und Botaniker
Viktor von Mikusch-Buchberg (1842–1911), preußischer General der Infanterie
Siehe auch:
Beiberg-Buchberg
Buchberger
Buchberggraben
Buchenberg
Puchberg
Hochbuchberg
Oberbuchberg
Quelle: wikipedia.org