Immobilien in der Zwangsversteigerung in Hirschfeld
Informationen zu Zwangsversteigerungen in Hirschfeld
Wer ist zuständig für Zwangsversteigerungen in Hirschfeld?
Die Versteigerungen finden in öffentlichen Sitzungen des Amtsgerichts statt,
in dessen Bezirk das zu versteigernde Objekt liegt.
Für Hirschfeld ist das Amtsgericht
zuständig.
Adresse
Amtsgericht
Telefon: k.A.
Mehr Informationen findest du auf der Webseite des Amtsgericht .
Wie kann eine Sicherheitsleistung erbracht werden?
Die Sicherheitsleistungen bei der Zwangsversteigerung können Sie wie folgt erbringen:
- durch Vorlage von Bundesbankschecks oder Verrechnungsschecks, die frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin von einer Bank oder Sparkasse ausgestellt worden sind.
- durch unbefristete, unbedingte und selbstschuldnerische Bürgschaft eines Kreditinstituts
- durch Überweisung auf das Konto der Justizkasse, mindestens fünf bis zehn Werktage vor dem Versteigerungstermin (abhänig vom Amtsgericht)
Mehr Tipps zum Thema Zwangsverteigerungen in Hirschfeld
In unseren 18 Tipps für Zwangsversteigerungen erfährst du viele Interessante Hinweise um dich auf einen Zwangsversteigerungstermin für deine gewünschte Immobilie in Hirschfeld vorzubereiten.
Hinweise für Bieter
- Jeder Bieter muss sich durch Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses ausweisen.
- Wer für einen anderen bietet, muss eine notariell beglaubigte Vollmacht vorlegen, die zum Bieten ermächtigt.
- Mehrere Personen können nur gemeinsam bieten, ihr Gemeinschaftsverhältnis (Bruchteilsgemeinschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist dabei anzugeben.
- Jeder Bieter muss damit rechnen, dass eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des Verkehrswertes verlangt wird.
- Die Bietzeit dauert mindestens 30 Minuten. Der Versteigerungstermin wird aber bei Abgabe weiterer Gebote über diese Zeit hinaus durchgeführt.
- Wenn das Meistgebot unter 5/10 des Verkehrswertes bleibt, kann der Zuschlag in einem ersten Versteigerungstermin nicht erteilt werden.
- Wenn das Meistgebot unter 7/10 des Verkehrswertes bleibt, kann ein Gläubiger Antrag auf Versagung des Zuschlags stellen. Der Zuschlag muss dann versagt werden, eine Ermessensentscheidung des Gerichts gibt es dabei nicht. Darüber hinaus hat die Gläubigerin weitere Möglichkeiten, die Erteilung des Zuschlags zu verhindern (z.B. wenn ihr das Meistgebot zu niedrig ist).
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung – keine Haftung für Sach- oder Rechtsmängel.
- Für den Ersteher besteht eine Einstandspflicht für Mietkautionen.
- Bei Wohnungseigentum haftet der Ersteher ab Zuschlag für das Wohngeld und Kostenbeiträge, über die die WEG-Gemeinschaft nach Zuschlag beschlossen hat.
- Die Umschreibung des Eigentums im Grundbuch auf den Ersteher wird erst veranlasst, wenn (nach Zahlung der Grunderwerbsteuer) die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts für Verkehrsteuern und Grundbesitz dem Versteigerungsgericht vorgelegt wird.
- Der Ersteher hat mit folgenden Kosten zu rechnen:
1. Sein Meistgebot
2. Zinsen auf das Meistgebot für die Zeit vom Zuschlag bis zum Verteilungstermin (ca. 6 bis 8 Wochen)
3. Grunderwerbsteuer
4. Gerichtskosten für den Zuschlag
5. Gerichtskosten für die Eigentumsumschreibung im Grundbuch
Alle Angaben ohne Gewähr. Beachten Sie die Angaben und Bieterhinweise des zuständigen Amtsgerichtes.
Über Hirschfeld
Hirschfeld ist eine Bezeichnung für
Orte
Deutschland
Hirschfeld (Brandenburg), Gemeinde im Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg
Hirschfeld (Hunsrück), Gemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz
Hirschfeld (Sachsen), Gemeinde im Landkreis Zwickau, Sachsen
Hirschfeld (Thüringen), Gemeinde im Landkreis Greiz, Thüringen
Hirschfeld (Leipzig), Ortsteil von Leipzig, Sachsen
Hirschfeld (Reinsberg), Ortsteil von Reinsberg, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
Hirschfeld (Röthlein), Ortsteil von Röthlein, Landkreis Schweinfurt, Bayern
Hirschfeld (Steinbach am Wald), Ortsteil von Steinbach am Wald, Landkreis Kronach, BayernÖsterreich
Hirschfeld, Bezirksteil von Wien-Floridsdorf, siehe Wien-Floridsdorf #BezirksteilPolen
Hirschfeld, Kreis Preußisch Holland, Provinz Ostpreußen, seit 1945 Jelonki (Rychliki) in der Woiwodschaft Ermland-MasurenTschechien
Hirschfeld, deutscher Name von Polná (Hazlov), Okres ChebUngarn
Hirschfeld, deutscher Name von Szarvas, Stadt im Komitat Békés.Familienname folgender Personen:
Adolf Birch-Hirschfeld (1849–1917), deutscher Romanist und Literaturwissenschaftler
Al Hirschfeld (1903–2003), US-amerikanischer Cartoonzeichner
Alexander Hirschfeld (1892–1974), deutscher Politiker (FDP)
Alexander Adolf von Hirschfeld (1787–1858), deutscher General
Anneliese Birch-Hirschfeld, deutsche Historikerin
Arthur Birch-Hirschfeld (1871–1945), deutscher Ophthalmologe und Hochschullehrer
Caspar René Hirschfeld (* 1965), deutscher Komponist und Geiger
Christian Cay Lorenz Hirschfeld (1742–1792), deutscher Philosoph, Kunsthistoriker und Hochschullehrer
Claudia Hirschfeld (* 1968), deutsche Organistin
Dorothea Hirschfeld (1877–1966), deutsche Sozialarbeiterin und Politikerin (SPD)
Emil Hirschfeld (1903–1968), deutscher Leichtathlet
Enrico Hirschfeld (* 1987), deutscher Koch
Ephraim Joseph Hirschfeld (geb. Ephraim Joseph Hirschel; 1758–1820), deutscher Mystiker, Kabbalist und Freimaurer
Eugen von Hirschfeld (1784–1811), deutscher Offizier und Freiheitskämpfer
Felix Victor Birch-Hirschfeld (1842–1899), deutscher Mediziner
Ferdinand von Hirschfeld (1792–1863), deutscher General der Infanterie
Franz Hirschfeld (Schriftsteller) (1868–1924), deutscher Lyriker und Dramatiker
Franz Hirschfeld (1893–1979), deutscher Politiker (SPD), MdA Berlin
Fritz Hirschfeld (1886–1944), deutscher Jurist und Richter
Gerhard Hirschfeld (* 1946), deutscher Historiker
Georg Hirschfeld (1873–1942), deutscher Schriftsteller
Gerald Hirschfeld (1921–2017), US-amerikanischer Kameramann
Gustav Hirschfeld (1847–1895), deutscher Archäologe
Gustav Hirschfeld (Politiker) (1857–1938), deutscher Politiker
Hans Hirschfeld (1873–1944), deutscher Hämatologe
Hans Emil Hirschfeld (1894–1971), deutscher Journalist, Autor, Ministerialbeamter und Politiker
Hans-Richard Hirschfeld (1900–1988), deutscher Diplomat
Harald von Hirschfeld (1912–1945), deutscher Generalleutnant
Henriette Hirschfeld-Tiburtius (1834–1911), deutsche Zahnärztin
Herman Otto Hirschfeld (1912–1980), deutsch-amerikanischer Statistiker
Hirsch S. Hirschfeld (1812–1884), deutscher Rabbiner
Imanuel Hirschfeld (* 1977), schwedischer Badmintonspieler
James Hirschfeld (* 1940), britischer Mathematiker
Josef Stöckholzer von Hirschfeld (1805–1869), österreichischer Buchdrucker, Buchhändler und Verleger
Joseph Hirschfeld († 1848), Lehrer und Publizist
Karl von Hirschfeld (1800–1878), preußischer Generalmajor
Karl Friedrich von Hirschfeld (1747–1818), deutscher General der Infanterie
Kurt Hirschfeld (1902–1964), deutscher Theaterregisseur und Dramaturg
Kurt Hirschfeld (Ingenieur) (1902–1994), deutscher Ingenieur und Autor
Lars Hirschfeld (* 1978), kanadisch-deutscher Fußballspieler
Leo Jehuda Hirschfeld (1867–1933), deutscher Rabbiner
Ludwig von Hirschfeld (Journalist) (1830–1916), österreichischer Journalist und Beamter
Ludwig von Hirschfeld (Diplomat) (1842–1895), deutscher Diplomat und Autor
Ludwig Hirschfeld (Schriftsteller) (1882–1942/1945), österreichischer Schriftsteller, Journalist und Theaterleiter
Ludwig Hirschfeld (1884–1954), polnischer Mediziner und Immunologe, siehe Ludwik Hirszfeld
Ludwig Hirschfeld-Mack (1893–1965), deutscher Maler
Magnus Hirschfeld (1868–1935), deutscher Arzt und Sexualforscher
Maik Hirschfeld († 2014), deutscher Oldtimersammler und Musiker (Emtidi)
Mary Hirschfeld, US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin und Theologin
Michael Hirschfeld (* 1971), deutscher Historiker
Moritz von Hirschfeld (1790–1859), deutscher General der Infanterie
Nurit Hirschfeld (* 1992), Schweizer Schauspielerin
Otto Hirschfeld (1843–1922), deutscher Althistoriker und Epigraphiker
Philipp Hirschfeld (1840–1896), deutscher Schachspieler und -theoretiker
Robert Hirschfeld (1857–1914), österreichischer Musikpädagoge und Musikkritiker
Siegfried Hirschfeld (* 1937), deutscher Kommunalpolitiker (SED) und Oberbürgermeister von Erfurt
Stephan Hirschfeld-Skidmore (1878–1955), deutscher Politiker (WdF, GB/BHE)
Ursula Hirschfeld, deutsche Sprachwissenschaftlerin
Victor Hirschfeld, bekannt als Victor Léon (1858–1940), österreichischer Librettist und Autor
Wilhelm Hirschfeld (1795–1874), deutscher Agrarwissenschaftler
Wolfgang Hirschfeld (1916–2005), deutscher Funker und Autor
Yizhar Hirschfeld (1950–2006), israelischer Archäologe
Yohana R. Hirschfeld (* 1977), deutsche Malerin und VideokünstlerinSiehe auch:
Familien Schoenflies und Hirschfeld, deutsche Künstler- und Wissenschaftlerfamilien
Turmhügel Hirschfeld, Bauwerk in Bayern
Gebr. Hirschfeld, deutsches Modehaus
Al Hirschfeld Theatre, Theater am Broadway, New York City
Hirschfelde
Hirshfield
Hirschfelden
Hirschfeldau
Quelle: wikipedia.org