Immobilien in der Zwangsversteigerung in Klingenberg
Informationen zu Zwangsversteigerungen in Klingenberg
Wer ist zuständig für Zwangsversteigerungen in Klingenberg?
Die Versteigerungen finden in öffentlichen Sitzungen des Amtsgerichts statt,
in dessen Bezirk das zu versteigernde Objekt liegt.
Für Klingenberg ist das Amtsgericht
zuständig.
Adresse
Amtsgericht
Telefon: k.A.
Mehr Informationen findest du auf der Webseite des Amtsgericht .
Wie kann eine Sicherheitsleistung erbracht werden?
Die Sicherheitsleistungen bei der Zwangsversteigerung können Sie wie folgt erbringen:
- durch Vorlage von Bundesbankschecks oder Verrechnungsschecks, die frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin von einer Bank oder Sparkasse ausgestellt worden sind.
- durch unbefristete, unbedingte und selbstschuldnerische Bürgschaft eines Kreditinstituts
- durch Überweisung auf das Konto der Justizkasse, mindestens fünf bis zehn Werktage vor dem Versteigerungstermin (abhänig vom Amtsgericht)
Mehr Tipps zum Thema Zwangsverteigerungen in Klingenberg
In unseren 18 Tipps für Zwangsversteigerungen erfährst du viele Interessante Hinweise um dich auf einen Zwangsversteigerungstermin für deine gewünschte Immobilie in Klingenberg vorzubereiten.
Hinweise für Bieter
- Jeder Bieter muss sich durch Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses ausweisen.
- Wer für einen anderen bietet, muss eine notariell beglaubigte Vollmacht vorlegen, die zum Bieten ermächtigt.
- Mehrere Personen können nur gemeinsam bieten, ihr Gemeinschaftsverhältnis (Bruchteilsgemeinschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist dabei anzugeben.
- Jeder Bieter muss damit rechnen, dass eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des Verkehrswertes verlangt wird.
- Die Bietzeit dauert mindestens 30 Minuten. Der Versteigerungstermin wird aber bei Abgabe weiterer Gebote über diese Zeit hinaus durchgeführt.
- Wenn das Meistgebot unter 5/10 des Verkehrswertes bleibt, kann der Zuschlag in einem ersten Versteigerungstermin nicht erteilt werden.
- Wenn das Meistgebot unter 7/10 des Verkehrswertes bleibt, kann ein Gläubiger Antrag auf Versagung des Zuschlags stellen. Der Zuschlag muss dann versagt werden, eine Ermessensentscheidung des Gerichts gibt es dabei nicht. Darüber hinaus hat die Gläubigerin weitere Möglichkeiten, die Erteilung des Zuschlags zu verhindern (z.B. wenn ihr das Meistgebot zu niedrig ist).
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung – keine Haftung für Sach- oder Rechtsmängel.
- Für den Ersteher besteht eine Einstandspflicht für Mietkautionen.
- Bei Wohnungseigentum haftet der Ersteher ab Zuschlag für das Wohngeld und Kostenbeiträge, über die die WEG-Gemeinschaft nach Zuschlag beschlossen hat.
- Die Umschreibung des Eigentums im Grundbuch auf den Ersteher wird erst veranlasst, wenn (nach Zahlung der Grunderwerbsteuer) die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts für Verkehrsteuern und Grundbesitz dem Versteigerungsgericht vorgelegt wird.
- Der Ersteher hat mit folgenden Kosten zu rechnen:
1. Sein Meistgebot
2. Zinsen auf das Meistgebot für die Zeit vom Zuschlag bis zum Verteilungstermin (ca. 6 bis 8 Wochen)
3. Grunderwerbsteuer
4. Gerichtskosten für den Zuschlag
5. Gerichtskosten für die Eigentumsumschreibung im Grundbuch
Alle Angaben ohne Gewähr. Beachten Sie die Angaben und Bieterhinweise des zuständigen Amtsgerichtes.
Über Klingenberg
Klingenberg steht für:
Klingenberg (Automarke), deutscher Kleinwagen
Gebr. Klingenberg, Druckerei in Detmold
Heinrich Klingenberg (Unternehmen), Umzugsunternehmen in Hamburg
Klingenberg (Berg), Hochtaunuskreis, HessenOrte:
Klingenberg am Main, Stadt im Landkreis Miltenberg, Bayern
Klingenberg (Sachsen), Gemeinde im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
Klingenberg (Heilbronn), Ortsteil von Heilbronn, Baden-Württemberg
Klingenberg (Malgersdorf), Ortsteil von Malgersdorf, Landkreis Rottal-Inn, Bayern
Klingenberg (Klingenberg), Ortsteil von Klingenberg, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
Klingenberg (Lübeck), Platz in der Altstadt von Lübeck
Klingenberg (Oslo), Stadtviertel in Oslo, Norwegen
Klingenberg, deutscher Name von Ostre Bardo (Sępopol), Powiat Bartoszycki, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen
Klingenberg, deutscher Name von Łozy (Płoskina), Powiat Braniewski, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen
Klingenberg, deutscher Name von Kruusimäe, Ortsteil von Kadrina, Kreis Lääne-Viru, EstlandBurgen:
Burg Klingenberg (Talheim), die Ruine der historisch als Burg Reiffenberg bekannten Burg bei Talheim, Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg
Burgruine Klingenberg, bei Perg in Oberösterreich
Klingenberg, deutscher Name der Burg Zvíkov, im Okres Písek bei Zvíkovské Podhradí, TschechienSchlösser:
Schloss Klingenberg (Wipfeld), Bayern
Schloss Klingenberg (Homburg), Gemeinde Homburg TG, Schweiz
Neippergsches Schloss Klingenberg, im Heilbronner Stadtteil Klingenbergweitere Bauwerke:
Kraftwerk Klingenberg, in Berlin-Rummelsburg
Talsperre Klingenberg, bei Klingenberg nahe Dresden, Sachsen
Wasserwerk Klingenberg, bei Klingenberg nahe Dresden, Sachsen
Wasserkraftwerk Klingenberg, bei Klingenberg nahe Dresden, SachsenKlingenberg ist der Familienname folgender Personen:
Klingenberg (Adelsgeschlecht)
Alfred Klingenberg (Musiker) (1867–1944), norwegischer Pianist
Alfred Klingenberg (Architekt), deutscher Architekt
Axel Klingenberg (Schauspieler) (* 1940), deutscher Schauspieler
Axel Klingenberg (Autor) (* 1968), deutscher Schriftsteller
Dirk Klingenberg (* 1969), deutscher Wasserballspieler
Emma Klingenberg (* 1992), dänische Orientierungsläuferin
Ernst Klingenberg (1830–1918), deutscher Architekt
Fritz Klingenberg (1912–1945), Kommandeur der 17. SS-Panzergrenadier-Division „Götz von Berlichingen“
Georg Klingenberg (1870–1925), deutscher Elektrotechniker und Ingenieur
Georg Klingenberg (Jurist) (1942–2016), österreichischer Rechtswissenschaftler
Gerhard Klingenberg (* 1929), österreichischer Schauspieler, Regisseur und Intendant
Goswin Klingenberg († 1416), deutscher Politiker, Bürgermeister von Lübeck
Heinrich II. von Klingenberg (um 1240–1306), Bischof von Konstanz
Heinrich Klingenberg (1868–1935), deutscher Maler
Heinz Klingenberg (Schauspieler) (1905–1959), deutscher Schauspieler
Heinz Klingenberg (Mediävist) (* 1934), deutscher Mediävist
Henrik Klingenberg (* 1978), finnischer Musiker
Hermann Klingenberg (1908–1982), deutscher Politiker (SPD)
Johann Klingenberg († 1356), deutscher Politiker, Ratsherr in Lübeck
Johann Klingenberg († 1371), deutscher Politiker, Ratsherr in Lübeck
Johann Klingenberg († 1454), deutscher Politiker und Diplomat, Bürgermeister von Lübeck
Johannes Benedictus Klingenberg (1817–1882), norwegischer Offizier und Ingenieur
Johannes Klingenberg Sejersted (1761–1823), norwegischer Offizier
Kirsten Klingenberg (* 1968), deutsche Rechtsanwältin
Konrad von Klingenberg (Konrad IV. von Klingenberg; † 1340), deutscher Geistlicher, Bischof von Brixen
Ludwig Klingenberg (1840–1924), deutscher Architekt
Manfred Jessen-Klingenberg (1933–2009), deutscher Historiker und Geschichtsdidaktiker
Meghan Klingenberg (* 1988), US-amerikanische Fußballspielerin
Paul von Klingenberg, deutscher Postbeamter in Dänemark
Philipp Reinhard von Klingenberg (1720–1762), deutscher Offizier
Martin Klingenberg (* 1928), deutscher Biochemiker
Odd Klingenberg (1871–1944), norwegischer Rechtsanwalt und Politiker
Olaf Klingenberg (1886–1968), norwegischer Rechtsanwalt und Politiker
Sverre Klingenberg (1882–1958), norwegischer Ingenieur und Politiker
Sverre Olafsson Klingenberg (1844–1913), norwegischer Rechtsanwalt und Politiker
Thea Klingenberg (* 1983), norwegische Journalistin
Walter Klingenberg (1881–1963), deutscher Architekt
Wedekin Klingenberg († 1350), deutscher Politiker, Ratsherr in Lübeck
Wilhelm Klingenberg (Druckereibesitzer), deutscher Druckereibesitzer (Gebr. Klingenberg) und Abgeordneter
Wilhelm Klingenberg (Architekt) (1850–1910), deutscher Architekt und Stadtbaumeister
Wilhelm Klingenberg (Bauingenieur) (1899–1981), deutscher Bauingenieur
Wilhelm Klingenberg (Mathematiker) (1924–2010), deutscher MathematikerSiehe auch:
Tonbergwerk Klingenberg in Klingenberg am Main
Klingeberg (Begriffsklärung)
Klingberg (Begriffsklärung)
Klinkenberg (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org