Immobilien in der Zwangsversteigerung in Kreuzberg
Informationen zu Zwangsversteigerungen in Kreuzberg
Wer ist zuständig für Zwangsversteigerungen in Kreuzberg?
Die Versteigerungen finden in öffentlichen Sitzungen des Amtsgerichts statt,
in dessen Bezirk das zu versteigernde Objekt liegt.
Für Kreuzberg ist das Amtsgericht
zuständig.
Adresse
Amtsgericht
Telefon: k.A.
Mehr Informationen findest du auf der Webseite des Amtsgericht .
Wie kann eine Sicherheitsleistung erbracht werden?
Die Sicherheitsleistungen bei der Zwangsversteigerung können Sie wie folgt erbringen:
- durch Vorlage von Bundesbankschecks oder Verrechnungsschecks, die frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin von einer Bank oder Sparkasse ausgestellt worden sind.
- durch unbefristete, unbedingte und selbstschuldnerische Bürgschaft eines Kreditinstituts
- durch Überweisung auf das Konto der Justizkasse, mindestens fünf bis zehn Werktage vor dem Versteigerungstermin (abhänig vom Amtsgericht)
Mehr Tipps zum Thema Zwangsverteigerungen in Kreuzberg
In unseren 18 Tipps für Zwangsversteigerungen erfährst du viele Interessante Hinweise um dich auf einen Zwangsversteigerungstermin für deine gewünschte Immobilie in Kreuzberg vorzubereiten.
Hinweise für Bieter
- Jeder Bieter muss sich durch Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses ausweisen.
- Wer für einen anderen bietet, muss eine notariell beglaubigte Vollmacht vorlegen, die zum Bieten ermächtigt.
- Mehrere Personen können nur gemeinsam bieten, ihr Gemeinschaftsverhältnis (Bruchteilsgemeinschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist dabei anzugeben.
- Jeder Bieter muss damit rechnen, dass eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des Verkehrswertes verlangt wird.
- Die Bietzeit dauert mindestens 30 Minuten. Der Versteigerungstermin wird aber bei Abgabe weiterer Gebote über diese Zeit hinaus durchgeführt.
- Wenn das Meistgebot unter 5/10 des Verkehrswertes bleibt, kann der Zuschlag in einem ersten Versteigerungstermin nicht erteilt werden.
- Wenn das Meistgebot unter 7/10 des Verkehrswertes bleibt, kann ein Gläubiger Antrag auf Versagung des Zuschlags stellen. Der Zuschlag muss dann versagt werden, eine Ermessensentscheidung des Gerichts gibt es dabei nicht. Darüber hinaus hat die Gläubigerin weitere Möglichkeiten, die Erteilung des Zuschlags zu verhindern (z.B. wenn ihr das Meistgebot zu niedrig ist).
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung – keine Haftung für Sach- oder Rechtsmängel.
- Für den Ersteher besteht eine Einstandspflicht für Mietkautionen.
- Bei Wohnungseigentum haftet der Ersteher ab Zuschlag für das Wohngeld und Kostenbeiträge, über die die WEG-Gemeinschaft nach Zuschlag beschlossen hat.
- Die Umschreibung des Eigentums im Grundbuch auf den Ersteher wird erst veranlasst, wenn (nach Zahlung der Grunderwerbsteuer) die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts für Verkehrsteuern und Grundbesitz dem Versteigerungsgericht vorgelegt wird.
- Der Ersteher hat mit folgenden Kosten zu rechnen:
1. Sein Meistgebot
2. Zinsen auf das Meistgebot für die Zeit vom Zuschlag bis zum Verteilungstermin (ca. 6 bis 8 Wochen)
3. Grunderwerbsteuer
4. Gerichtskosten für den Zuschlag
5. Gerichtskosten für die Eigentumsumschreibung im Grundbuch
Alle Angaben ohne Gewähr. Beachten Sie die Angaben und Bieterhinweise des zuständigen Amtsgerichtes.
Über Kreuzberg
Kreuzberg ist der Name folgender geographischer Objekte:
Ortsteile, Stadtteile, Wüstungen:
Berlin-Kreuzberg, Ortsteil und ehemaliger Bezirk von Berlin
Fraulautern-Kreuzberg, Ortsteil des Saarlouiser Stadtteils Fraulautern, Saarland
Kreuzberg (Ahr), Ortsteil der Ortsgemeinde Altenahr, Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz
Kreuzberg (Crailsheim), Wohngebiet in der Kernstadt von Crailsheim, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
Kreuzberg (Freyung), Ortsteil der Stadt Freyung, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern
Kreuzberg (Hahnbach), Ortsteil des Marktes Hahnbach, Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern
Kreuzberg (Hallerndorf), Ortsteil der Gemeinde Hallerndorf, Landkreis Forchheim, Bayern
Kreuzberg (Havelaue), Wohnplatz der Gemeinde Havelaue, Landkreis Havelland, Brandenburg
Kreuzberg (Hellenthal), Ortsteil der Gemeinde Hellenthal, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
Kreuzberg (Kaiserswerth), Ortswüstung nahe Kaiserswerth, Stadt Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Kreuzberg (Marktrodach), Ortsteil des Marktes Marktrodach, Landkreis Kronach, Bayern
Kreuzberg (Nainhof-Hohenfels), Ortsteil der ehemaligen oberpfälzischen Gemeinde Nainhof-Hohenfels, Bayern
Kreuzberg (Schöntal), Wohnplatz im zentralen Gemeindeteil von Schöntal, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg
Kreuzberg (Simbach am Inn), Ortsteil der Stadt Simbach am Inn, Landkreis Rottal-Inn, Bayern
Kreuzberg (Steingaden), Ortsteil der Gemeinde Steingaden, Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern
Kreuzberg (Wessobrunn), Ortsteil der Gemeinde Wessobrunn, Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern
Kreuzberg (Windberg), Ortsteil der Gemeinde Windberg, Landkreis Straubing-Bogen, Bayern
Kreuzberg (Wipperfürth), Ortsteil der Stadt Wipperfürth, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-WestfalenKreuzberg (Gemeinde Greifenburg), Ortschaft von Greifenburg, Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten
Kreuzberg (Gemeinde Gurk), Ortschaft von Gurk, Bezirk Sankt Veit an der Glan, Kärnten
Kreuzberg (Gemeinde Kötschach-Mauthen), Ortschaft von Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, Kärnten
Kreuzberg (Gemeinde Arbesbach), Ortsteil in der Marktgemeinde Arbesbach, Bezirk Zwettl, Niederösterreich
Kreuzberg (Gemeinde Aschbach-Markt), Ortsteil in der Marktgemeinde Aschbach-Markt, Bezirk Amstetten, Niederösterreich
Kreuzberg (Gemeinde Bergern), Ortsteil von Bergern im Dunkelsteinerwald, Bezirk Krems-Land, Niederösterreich
Kreuzberg (Gemeinde Breitenstein), Ortsteil von Breitenstein, Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich
Kreuzberg (Gemeinde Payerbach), Katastralgemeinde von Payerbach, Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich
Kreuzberg (Gemeinden Brunnenthal, Schärding), Ortschaft von Schärding und der Gemeinde Brunnenthal, Bezirk Schärding, Oberösterreich
Kreuzberg (Gemeinde Pierbach), Ortschaft von Pierbach, Bezirk Freistadt, Oberösterreich
Kreuzberg (Gemeinde Bischofshofen), Ortschaft von Bischofshofen, Bezirk St. Johann, Land Salzburg
Kreuzberg (Gemeinde Admont), Ortsteil der Gemeinde Admont, Bezirk Liezen, Steiermark
Kreuzberg (Gemeinde Bad Radkersburg), Ortsteil von Bad Radkersburg, Bezirk Südoststeiermark, Steiermark
Kreuzberg (Gemeinde Edelschrott), Katastralgemeinde von Edelschrott, Bezirk Voitsberg, Steiermark
Kreuzberg (Gemeinde Halbenrain), Ortsteil von Halbenrain, Bezirk Südoststeiermark, Steiermark
Kreuzberg (Gemeinde Sankt Anna), Ortsteil von Sankt Anna am Aigen, Bezirk Südoststeiermark, Steiermark
Kreuzberg (Gemeinde Sankt Radegund bei Graz), Rotte von Sankt Radegund bei Graz, Bezirk Graz-Umgebung, Steiermark
Kreuzberg (Gemeinde Wies), Ortsteil von Wies, Bezirk Deutschlandsberg, SteiermarkKreuzberg, deutscher Name von Kružberk, Gemeinde im Bezirk Opava, Region Moravskoslezský, Tschechien
Kreuzberg, deutscher Name von Krucemburk, Flecken im Bezirk Havlíčkův Brod, Region Vysočina, TschechienBerge und Erhebungen (sortiert nach Höhe):
Kreuzberg (Lasörlinggruppe), (2783 m), Berg in der Lasörlinggruppe, Bezirk Lienz, Österreich
Kreuzberge, Chrüzberg (max. 2065 m), Bergzug im Alpstein bei Haag SG (Sennwald), Kanton St. Gallen, Schweiz
Kreuzberg (Wölzer Tauern) (2045 m), Berg in den Wölzer Tauern bei Irdning-Donnersbachtal und Rottenmann, Bezirk Liezen, Steiermark
Kreuzberg (Schladminger Tauern) (ca. 1975 m), Berg in den Schladminger Tauern bei Haus im Ennstal, Bezirk Liezen, Steiermark
Kreuzberg (Bayerische Voralpen) (1715,6 m), nahe Bayrischzell, Landkreis Miesbach, deutsch-österreichische Grenze
Großer Kreuzberg (ca. 1425 m), Berg in den Ybbstaler Alpen bei Wildalpen, Bezirk Liezen, Steiermark
Kleiner Kreuzberg (1367 m), Berg in den Ybbstaler Alpen bei Wildalpen, Bezirk Liezen, Steiermark
Kreuzberg (Koralpe) (1142 m), im Höhenzug der Koralpe bei Edelschrott, Bezirk Voitsberg, Steiermark
Kreuzberg (Rhön) (927,8 m), bei Haselbach in der Rhön (Bischofsheim an der Rhön), Landkreis Rhön-Grabfeld, Bayern
Kreuzberg (Wechsel) (908), Berg im Höhenzug des Wechsels bei Sankt Lorenzen am Wechsel, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark
Krzyżna Góra (654 m), in den Falkenbergen des Landeshuter Kamms bei Sokolec, Powiat Kłodzki, Woiwodschaft Niederschlesien, Polen
Kreuzberg (Windische Bühel) (633 m), höchster Gipfel der Windischen Bühel zwischen Leutschach an der Weinstraße und Großklein, Bezirk Leibnitz, Steiermark
Kreuzberg (Ellenried) (606,8 m), bei Ellenried (Eppishausen), Landkreis Unterallgäu, Bayern
Kreuzberg, deutscher Name des Křížová hora (Lausitzer Gebirge) (563 m), bei Jiřetín pod Jedlovou, Bezirk Děčín, Region Ústecký, Tschechien
Kreuzberg (Oberpfälzisches Hügelland) (522 m), zwischen Hohenzant (Vilseck) und Kreuzberg (Hahnbach), Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern
Kreuzberg, deutscher Name des Křížový vrch (Stod) (487,0 m), im Schwihauer Hügelland bei Losina (Chotěšov), Bezirk Plzeň-jih, Region Plzeňský, Tschechien
Kreuzberg (Steigerwald) (470 m), Berg im Steigerwald
Kreuzberg (Oststeirisches Hügelland) (447 m), Erhebung im Oststeirisches Hügelland bei Feistritztal, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark
Kreuzberg (Kürbitz) (ca. 430 m) in Kürbitz, ehemaliges Erbbegräbnis der Adelsfamilie von Feilitzsch
Kreuzberg (Burglengenfeld) (421 m), in Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf, Bayern
Kreuzberg (Westerwald) (411,2 m), in Löhnberg-Obershausen, Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen
Kreuzberg, deutscher Name des Křížový vrch (408 m) in der Böhmischen Schweiz, bei Rynartice, Bezirk Děčín, Region Ústecký, Tschechien
Kreuzberg (Zwickau) (402 m), im Zwickauer Ortsteil Oberplanitz, Landkreis Zwickau, Sachsen
Kreuzberg (Geiselbach) (388 m), bei Geiselbach, Landkreis Aschaffenburg, Bayern
Kreuzberg (Dörfleins) (367 m), bei Dörfleins (Hallstadt), Landkreis Bamberg, Bayern
Kreuzberg (Jauernick-Buschbach) (365,6 m), in den Jauernicker Bergen in Jauernick-Buschbach (Markersdorf), Landkreis Görlitz, Sachsen
Kreuzberg (Hofkirchen) (331,6 m), in Hofkirchen (Donau), Landkreis Passau, Bayern
Kreuzberg (287,0 m), zwischen Sommerach und Nordheim am Main, Landkreis Kitzingen, Bayern, siehe Weininsel#Kreuzberg
Kreuzberg (Arnsberg) (263 m), bei Arnsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
Kreuzberg (Mittelrheinisches Becken) (177,0 m), auf dem Wollendorf-Gladbacher Beckenhang des Mittelrheinischen Beckens, in Neuwied, nordnordöstlich von Altwied-Kümmelberg, südlich von Melsbach, Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz
Kreuzberg (Bonn) (161 m), in Endenich, kreisfreies Bonn, Nordrhein-Westfalen
Kreuzberg (Börde) (110,8 m), bei Beyendorf-Sohlen, kreisfreies Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Kreuzberg (Schatensen) (91 m), zwischen Schatensen und Brockhöfe (Wriedel), Landkreis Uelzen, Niedersachsen
Kreuzberg (Wriedel) (85 m), bei Wriedel, Landkreis Uelzen, Niedersachsen
Kreuzberg (Berlin) (66,1 m), im Ortsteil Kreuzberg des kreisfreien BerlinKreuzberg (Schwandorf), im Kreuzbergviertel (Schwandorf), Landkreis Schwandorf, Bayern; siehe Wallfahrtskirche Zu Unserer Lieben Frau vom Kreuzberg
Kreuzberg (Salzachtal), Sporn des Buchbergs bei Kreuzberg (Bischofshofen), Bezirk St. Johann, Land Salzburg
Kreuzberg in Pleystein (555 m), bei Pleystein, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, BayernGebirgspässe:
Kreuzpass (Georgien) (2379 m), an der Georgischen Heerstraße im Kaukasus (alt auch Krestowaja Gora, Kreuzberg)
Kreuzbergpass (1636 m), bei nahe Sexten, Provinzen Südtirol und Belluno, Italien
Kreuzbergsattel (1074 m), in den Gailtaler Alpen, nahe Greifenburg, Bezirk Spittal an der Drau, KärntenBaulichkeiten:
Burg Kreuzberg (Rheinland-Pfalz), Schloss im Ahrtal, Stammsitz der Barone von Boeselager
Burg Kreuzberg (Oberschwaben), abgegangene Burg bei Ummendorf, Landkreis Biberach, Baden-Württemberg
Kloster Kreuzberg, Kloster und Brauerei am Rhöner Berg bei Bischofsheim, Unterfranken
Sender Kreuzberg, Radio- und Fernsehsender auf dem Kreuzberg (Rhön)
Brauhaus am Kreuzberg, Brauerei und Brennerei bei Hallerndorf, Oberfranken
Kloster Kreuzberg (Philippsthal), ehemaliges Kloster in Philippsthal, Hessen
Kryžių Kalnas, deutsch Kreuzberg, Berg der Kreuze, Wallfahrtsort bei Šiauliai, LitauenKreuzberg ist der Familienname folgender Personen:
Albert Kreuzberg (1871–1916), preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat
Anne Kreuzberg (* 1963), deutsche Fußballspielerin
Carin Kreuzberg (* 1935), deutsche Bildhauerin
Georg Kreuzberg (1796–1873), Entdecker der Quelle des Apollinarisbrunnens
Michael Kreuzberg (* 1957), deutscher Kommunalpolitiker
Pitt Kreuzberg (1888–1966), deutscher MalerKreuzberg ist der Name einer Weinlage:
Nordheimer Kreuzberg, Einzellage im Anbaugebiet FrankenSiehe auch:
Am Kreuzberg
Creutzberg
Kreitzberg
Kreutzberg
Kreutzberger
Kreuzburg
Křížová hora
Křížový vrch
Mittlerer Kreuzberg
Oberer Kreuzberg
Unterer Kreuzberg
Quelle: wikipedia.org