Immobilien in der Zwangsversteigerung in Erlenbach
Informationen zu Zwangsversteigerungen in Erlenbach
Wer ist zuständig für Zwangsversteigerungen in Erlenbach?
Die Versteigerungen finden in öffentlichen Sitzungen des Amtsgerichts statt,
in dessen Bezirk das zu versteigernde Objekt liegt.
Für Erlenbach ist das Amtsgericht
zuständig.
Adresse
Amtsgericht
Telefon: k.A.
Mehr Informationen findest du auf der Webseite des Amtsgericht .
Wie kann eine Sicherheitsleistung erbracht werden?
Die Sicherheitsleistungen bei der Zwangsversteigerung können Sie wie folgt erbringen:
- durch Vorlage von Bundesbankschecks oder Verrechnungsschecks, die frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin von einer Bank oder Sparkasse ausgestellt worden sind.
- durch unbefristete, unbedingte und selbstschuldnerische Bürgschaft eines Kreditinstituts
- durch Überweisung auf das Konto der Justizkasse, mindestens fünf bis zehn Werktage vor dem Versteigerungstermin (abhänig vom Amtsgericht)
Mehr Tipps zum Thema Zwangsverteigerungen in Erlenbach
In unseren 18 Tipps für Zwangsversteigerungen erfährst du viele Interessante Hinweise um dich auf einen Zwangsversteigerungstermin für deine gewünschte Immobilie in Erlenbach vorzubereiten.
Hinweise für Bieter
- Jeder Bieter muss sich durch Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses ausweisen.
- Wer für einen anderen bietet, muss eine notariell beglaubigte Vollmacht vorlegen, die zum Bieten ermächtigt.
- Mehrere Personen können nur gemeinsam bieten, ihr Gemeinschaftsverhältnis (Bruchteilsgemeinschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist dabei anzugeben.
- Jeder Bieter muss damit rechnen, dass eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des Verkehrswertes verlangt wird.
- Die Bietzeit dauert mindestens 30 Minuten. Der Versteigerungstermin wird aber bei Abgabe weiterer Gebote über diese Zeit hinaus durchgeführt.
- Wenn das Meistgebot unter 5/10 des Verkehrswertes bleibt, kann der Zuschlag in einem ersten Versteigerungstermin nicht erteilt werden.
- Wenn das Meistgebot unter 7/10 des Verkehrswertes bleibt, kann ein Gläubiger Antrag auf Versagung des Zuschlags stellen. Der Zuschlag muss dann versagt werden, eine Ermessensentscheidung des Gerichts gibt es dabei nicht. Darüber hinaus hat die Gläubigerin weitere Möglichkeiten, die Erteilung des Zuschlags zu verhindern (z.B. wenn ihr das Meistgebot zu niedrig ist).
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung – keine Haftung für Sach- oder Rechtsmängel.
- Für den Ersteher besteht eine Einstandspflicht für Mietkautionen.
- Bei Wohnungseigentum haftet der Ersteher ab Zuschlag für das Wohngeld und Kostenbeiträge, über die die WEG-Gemeinschaft nach Zuschlag beschlossen hat.
- Die Umschreibung des Eigentums im Grundbuch auf den Ersteher wird erst veranlasst, wenn (nach Zahlung der Grunderwerbsteuer) die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts für Verkehrsteuern und Grundbesitz dem Versteigerungsgericht vorgelegt wird.
- Der Ersteher hat mit folgenden Kosten zu rechnen:
1. Sein Meistgebot
2. Zinsen auf das Meistgebot für die Zeit vom Zuschlag bis zum Verteilungstermin (ca. 6 bis 8 Wochen)
3. Grunderwerbsteuer
4. Gerichtskosten für den Zuschlag
5. Gerichtskosten für die Eigentumsumschreibung im Grundbuch
Alle Angaben ohne Gewähr. Beachten Sie die Angaben und Bieterhinweise des zuständigen Amtsgerichtes.
Über Erlenbach
Erlenbach ist ein Ortsname
in Deutschland:
Baden-Württemberg
Erlenbach (Landkreis Heilbronn), Gemeinde im Landkreis Heilbronn
Erlenbach (Fichtenberg), Wohnplatz der Gemeinde Fichtenberg im Landkreis Schwäbisch Hall
Erlenbach Ortsteil von Ötisheim im Enzkreis
Erlenbach (Ravenstein), Stadtteil von Ravenstein im Neckar-Odenwald-Kreis
Bayern
Erlenbach am Main, Stadt im Landkreis Miltenberg
Erlenbach (Blankenbach), Ortsteil der Gemeinde Blankenbach im Landkreis Aschaffenburg
Erlenbach bei Marktheidenfeld, Gemeinde im Landkreis Main-Spessart
Erlenbach (Karlstadt), Weiler des Stadtteils Wiesenfeld im Landkreis Main-Spessart
Hessen
Erlenbach (Erbach), Stadtteil von Erbach im Odenwaldkreis
Erlenbach (Fürth im Odenwald), Ortsteil von Fürth (Odenwald) im Kreis Bergstraße
Frankfurt-Nieder-Erlenbach, Stadtteil von Frankfurt am Main
Ober-Erlenbach, Stadtteil von Bad Homburg vor der Höhe im Hochtaunuskreis
Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Radevormwald), Ortsteil von Radevormwald im Oberbergischer Kreis
Erlenbach, ehemalige Honschaft von Eitorf im Rhein-Sieg-Kreis
Rheinland-Pfalz
Erlenbach bei Dahn, Gemeinde im Landkreis Südwestpfalz
Erlenbach bei Kandel, Gemeinde im Landkreis Germersheim
Erlenbach (Elmstein), Wohnplatz der Gemeinde Elmstein im Landkreis Bad Dürkheim
Erlenbach (Hetzerath), Ortsteil der Gemeinde Hetzerath (Eifel) im Landkreis Bernkastel-Wittlich
Erlenbach (Kaiserslautern), Stadtteil von Kaiserslauternin Österreich:
Erlenbach (Gemeinde Groß Gerungs), Rotte der Gemeinde Groß Gerungs im Bezirk Zwettl, Niederösterreichin der Schweiz:
Erlenbach im Simmental, Gemeinde im Kanton Bern
Erlenbach ZH, Gemeinde im Kanton Zürichin Frankreich:
Erlenbach, deutscher Name (verwendet bis 1867 oder 1918) der Gemeinde Albé im Département Bas-Rhin in der Region ElsassErlenbach ist ein Gewässername:
Erlenbach (Ahbach), Fließgewässer in Bochum-Weitmar
Erlenbach (Ahlersbach), linker Zufluss des Ahlersbachs im Main-Kinzig-Kreis, Hessen
Erlenbach (Aisch) – zwei Zuflüsse der Aisch in Bayern; flussabwärts:
Erlenbach (Aisch), linker Zufluss im Stadtteil Medbach, Höchstadt an der Aisch, Landkreis Erlangen-Höchstadt
Trailsdorfer Erlenbach, linker Zufluss in Hallerndorf, Gemeinde Hallerndorf, Landkreis Forchheim, Bayern
Erlenbach (Anlauter), linker Zufluss der Anlauter bei Nennslingen, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Bayern
Erlenbach (Berf), linker Zufluss der Berf im Vogelsbergkreis, Hessen
Erlenbach (Bever), Zufluss der Bever bei Radevormwald, Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Beverbach), Zufluss des Beverbachs, Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Donau) oder Erlbach, linker Zufluss der Donau bei Erbach (Donau), Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg
Erlenbach (Einstettinger Bach), linker Oberlauf des Einstettinger Bachs (zur Isen) bei Steeg, Markt Buchbach, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern
Erlenbach (Elsenz), linker Zufluss der Elsenz zwischen Sinsheim und dessen Stadtteil Hoffenheim, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg
Erlenbach (Enz), linker Zufluss der Enz in Mühlacker, Enzkreis, Baden-Württemberg
Erlenbach (Eschbach), linker Zufluss des Eschbachs (zur Stockacher Aach) bei Mainwangen, Gemeinde Mühlingen, Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg
Erlenbach (Eschentaler Bach), linker Zufluss des Eschentaler Bachs bei Reisachshof, Gemeinde Braunsbach, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
Erlenbach (Gehrenbecke), Zufluss der Gehrenbecke (zur Elbsche), Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Geithebach), Zufluss des Geithebachs, Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Gersprenz), linker Zufluss der Gersprenz bei Münster im Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen
Erlenbach (Giessen), linker Zufluss des Giessen (Ill) im Elsass, Frankreich
Erlenbach (Goldbach), linker Nebenstrang-Oberlauf des Goldbachs (zum Bodensee) bei Goldbach, Stadt Überlingen, Bodenseekreis, Baden-Württemberg
Erlenbach (Grillabach), rechter Zufluss des Grillabachs bei Karlsbach, Gemeinde Waldkirchen, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern
Erlenbach (Gruppenbach), rechter Zufluss des Gruppenbachs bei Landturm, Gemeinde Ilsfeld, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg
Erlenbach (Heder), Zufluss der Heder, Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Hillersbach), linker Zufluss des Hillersbachs im Osten der Gemarkung von Eichelsachsen der Stadt Schotten im Vogelsbergkreis, Hessen
Erlenbach (Hirtenbach), rechter Hauptstrang-Oberlauf des Hirtenbachs (zur Kammel) bei Rettenbach, Landkreis Günzburg, Bayern; siehe Flusssystem der Mindel
Erlenbach (Hochspeyerbach), linker Zufluss des Hochspeyerbachs bei Frankenstein im Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Erlenbach (Hollbach), rechter Hauptstrang-Oberlauf des Hollbachs oder Hohlbachs bis in Gruibingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg
Erlenbach (Jagst) – zwei Zuflüsse der Jagst, Baden-Württemberg; flussabwärts:
Erlenbach (Jagst, Crailsheim), rechter Zufluss gegenüber dem Stöckenhof von Jagstheim, Stadt Crailsheim, Landkreis Schwäbisch Hall
Erlenbach (Jagst, Bieringen), rechter Zufluss in Bieringen, Gemeinde Schöntal, Hohenlohekreis
Erlenbach (Kahl), linker Zufluss der Kahl in Erlenbach, Gemeinde Blankenbach, Landkreis Aschaffenburg, Bayern
Erlenbach (Kerspe), Zufluss der Kerspe, Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Kinzig), auch Harmersbach wie sein linker Oberlauf, rechter Zufluss der Kinzig bei Biberach im Ortenaukreis, Baden-Württemberg
Erlenbach (Kirchderner Graben), Zufluss des Kirchderner Grabens, Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Kocher), linker Zufluss des Kochers gegenüber Möglingen, Stadt Öhringen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg
Erlenbach (Kreck), linker Zufluss der Kreck bei Autenhausen, Stadt Sesslach, Landkreis Coburg, Bayern
Erlenbach (Laufach), linker Zufluss der Laufach in der Gemeinde Laufach, Landkreis Aschaffenburg, Bayern
Erlenbach (Lausbach), Zufluss des Lausbachs, Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Lauter), linker Zufluss der Lauter oder Wieslauter bei Niederschlettenbach, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz
Erlenbach (Leimbach), linker Zufluss des Leimbachs (zum Oberrhein) zwischen Balzfeld und Horrenberg, beide in der Gemeinde Dielheim, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg
Erlenbach, Oberlaufname des Lindenbachs, (zum Oberrhein) bis zum Grorother Hof im Stadtbezirk Frauenstein, kreisfreies Wiesbaden, Hessen
Erlenbach, Oberlaufname des Linkenbachs (zur Aisch) bis nahe der Penleinsmühle, Gemeinde Illesheim, Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Bayern
Erlenbach (Main), linker Zufluss des Mains in Marktheidenfeld, Landkreis Main-Spessart, Bayern
Erlenbach (Maß), linker Zufluss der Maß oder des Maßbachs vor Volkershausen, Markt Maßbach, Landkreis Bad Kissingen, Bayern
Erlenbach (Michelbach), linker Oberlauf des Michelbachs in der Gemeinde Fichtenberg, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
Erlenbach (Michelsbach), linker Quellfluss des Michelsbachs bis Leimersheim im Landkreis Germersheim, Rheinland-Pfalz
Erlenbach (Milz), linker Zufluss der Milz gegenüber Simmershausen, Stadt Römhild, Landkreis Hildburghausen, Thüringen
Erlenbach (Mindel), rechter Zufluss der Mindel bei der Riedmühle, Gemeinde Dürrlauingen, Landkreis Günzburg, Bayern
Erlenbach (Möhne), rechter Zufluss der Möhne bei Moosfelde im Stadtteil Neheim von Arnsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
Erlenbach, Oberlaufname des Nägeleinsbachs, linker Zufluss der Kürnach nach Estenfeld, Landkreis Würzburg, Bayern
Erlenbach (Neckar) – drei Zuflüsse des Neckars in Baden-Württemberg; siehe Liste der Zuflüsse des Neckars; flussabwärts:
Erlenbach (Neckar, Neckarburg), rechter Zufluss bei der Neckarburg, Stadt Rottweil, Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg
Erlenbach (Neckar, Altenburg), rechter Zufluss bei Altenburg, Stadt Reutlingen, Landkreis Reutlingen
Erlenbach (Neckar, Hochhausen), linker Zufluss vor Hochhausen, Gemeinde Haßmersheim, Neckar-Odenwald-Kreis
Erlenbach (Nidda), linker Zufluss der Nidda beim Stadtteil Massenheim von Bad Vilbel im Wetteraukreis, Hessen
Erlenbach (Nidder), auch Büdesheimer Erlenbach, rechter Zufluss der Nidder im Ortsteil Büdesheim der Gemeinde Schöneck im Main-Kinzig-Kreis, Hessen
Erlenbach (Obere Argen), rechter Zufluss der Oberen Argen bei Hatzenweiler, Stadtteil Niederwangen, Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg
Erlenbach (Orschbach), linker Zufluss des Orschbachs beim Ortsteil Erlenbach von Hetzerath im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz
Erlenbach (Otterbach), linker Zufluss des Otterbachs bei Otterbach im Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Erlenbach (Quirrenbach), linker Zufluss des Quirrenbachs beim Ortsteil Wülscheid des Stadtteils Aegidienberg von Bad Honnef, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Rauhe Ebrach), rechter Zufluss der Rauhen Ebrach bei Theinheim, Gemeinde Rauhenebrach, Landkreis Haßberge, Bayern
Erlenbach (Reiche Ebrach), linker Zufluss der Reichen Ebrach vor Wingersdorf, Gemeinde Frensdorf, Landkreis Bamberg, Bayern
Erlenbach (Rems), rechter Zufluss des Rems in Böbingen an der Rems, Ostalbkreis, Baden-Württemberg
Erlenbach (Riedbach), rechter Zufluss des hier Mühlbach genannten Riedbachs (zur Schutter, zur Kinzig) vor Niederschopfheim, Gemeinde Hohberg, Ortenaukreis, Baden-Württemberg.
Erlenbach (Roter Main), rechter Zufluss des Roten Mains bei Gößmannsreuth, Stadt Kulmbach, Landkreis Kulmbach, Bayern
Erlenbach (Sailaufbach), rechter Zufluss des Sailaufbachs (zur Laufach) bei Sailauf, Landkreis Aschaffenburg, Bayern
Erlenbach (Sauerbach), rechter Zufluss des Sauerbachs in Aalen, Ostalbkreis, Baden-Württemberg
Erlenbach (Schlichem), rechter Zufluss der Schlichem vor der Brestneckermühle, Stadt Rosenfeld, Hohenzollernkreis, Baden-Württemberg
Erlenbach (Schwalm), linker Zufluss der Schwalm beim Stadtteil Münch-Leusel von Alsfeld im Vogelsbergkreis, Hessen
Erlenbach (Schwarzenlachenbach), rechter Zufluss des Schwarzenlachenbachs nach Sulzdorf, Stadt Schwäbisch Hall, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
Erlenbach (Sieg), Zufluss der Sieg (Fluss) in Eitorf, Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Speyerbach), Hauptoberlauf des Speyerbachs im Pfälzerwald bis Speyerbrunn, Gemeinde Elmstein, Landkreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz
Erlenbach (Steina), rechter Zufluss der Steina (zur Wutach) bei Roggenbach, Stadtteil Wittlekofen, Stadt Bonndorf im Schwarzwald, Landkreis Waldshut, Baden-Württemberg
Erlenbach (Stelzenbach), rechter Oberlauf des Stelzenbachs (zur Zenn) in Unterulsenbach, Markt Wilhermsdorf, Landkreis Fürth, Bayern
Erlenbach (Sulm), rechter Zufluss der Sulm in Erlenbach, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg
Erlenbach (Sulzbach), rechter Zufluss des Sulzbachs (zur Jagst bei der Ölmühle) unterm Kellerhof von Jagstzell, Ostalbkreis, Baden-Württemberg
Erlenbach (Tauber), rechter Zufluss der Tauber nach Igersheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg
Erlenbach (Thaler Bach), linker Zufluss des Thaler Baches, Bezirk Graz-Umgebung, Steiermark
Erlenbach (Ulsenbach), rechter Zufluss des Ulsenbachs (zur Zenn) in Unterulsenbach, Markt Wilhermsdorf, Landkreis Fürth, Bayern
Erlenbach (Viehbach), Zufluss des Viehbach-Rietrather Bachs, Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Volme), linker Zufluss der Volme bei Eckesey, kreisfreie Stadt Hagen, Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Waldach), linker Zufluss der Waldach bei Bösenbach, Gemeinde Pfalzgrafenweiler, Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg
Erlenbach (Weißer Landwehrgraben), Zufluss des Weißen Landwehrgrabens, Nordrhein-Westfalen
Erlenbach (Werra), Zufluss der Werra in Gerstungen, Wartburgkreis, Thüringen
Erlenbach (Wiesaz), rechter Zufluss der Wiesaz gegenüber der Pulvermühle von Dußlingen, Landkreis Tübingen, Baden-Württemberg
Erlenbach (Zipser Mühlbach), linker Zufluss des Zipser Mühlbachs in Zips, Stadt Pegnitz, Landkreis Bayreuth, BayernErlenbach ist der Familienname folgender Personen:
Arnold Erlenbach (1868–1938), deutscher Chemiker und Industriemanager
Erich Erlenbach (* 1939), deutscher Journalist
Manina Ferreira-Erlenbach (1965–2019), deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
Michael Erlenbach (1902–1962), deutscher ChemikerSiehe auch:
Erlbach
Erlebach (Begriffsklärung)
Erlenbächle
Erlengraben
Erlenklinge
Erlesbach
Quelle: wikipedia.org