Immobilien in der Zwangsversteigerung in Weißenborn
Einfamilienhaus, Sonstiges, Eschweger Straße 14, 37299 Weißenborn
Informationen zu Zwangsversteigerungen in Weißenborn
Wer ist zuständig für Zwangsversteigerungen in Weißenborn?
Die Versteigerungen finden in öffentlichen Sitzungen des Amtsgerichts statt,
in dessen Bezirk das zu versteigernde Objekt liegt.
Für Weißenborn ist das Amtsgericht
Eschwege zuständig.
Adresse
Amtsgericht Eschwege
Amtsgericht Eschwege
Friedrich-Wilhelm-Straße 39
37269 Eschwege
Tel.: 05651 3391-0
Fax: 05651 3391-251
Sprechzeit: Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Telefon: +49 05651 3391-0
Mehr Informationen findest du auf der Webseite des Amtsgericht Eschwege.
Wie kann eine Sicherheitsleistung erbracht werden?
Die Sicherheitsleistungen bei der Zwangsversteigerung können Sie wie folgt erbringen:
- durch Vorlage von Bundesbankschecks oder Verrechnungsschecks, die frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin von einer Bank oder Sparkasse ausgestellt worden sind.
- durch unbefristete, unbedingte und selbstschuldnerische Bürgschaft eines Kreditinstituts
- durch Überweisung auf das Konto der Justizkasse, mindestens fünf bis zehn Werktage vor dem Versteigerungstermin (abhänig vom Amtsgericht)
Mehr Tipps zum Thema Zwangsverteigerungen in Weißenborn
In unseren 18 Tipps für Zwangsversteigerungen erfährst du viele Interessante Hinweise um dich auf einen Zwangsversteigerungstermin für deine gewünschte Immobilie in Weißenborn vorzubereiten.
Hinweise für Bieter
- Jeder Bieter muss sich durch Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses ausweisen.
- Wer für einen anderen bietet, muss eine notariell beglaubigte Vollmacht vorlegen, die zum Bieten ermächtigt.
- Mehrere Personen können nur gemeinsam bieten, ihr Gemeinschaftsverhältnis (Bruchteilsgemeinschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist dabei anzugeben.
- Jeder Bieter muss damit rechnen, dass eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des Verkehrswertes verlangt wird.
- Die Bietzeit dauert mindestens 30 Minuten. Der Versteigerungstermin wird aber bei Abgabe weiterer Gebote über diese Zeit hinaus durchgeführt.
- Wenn das Meistgebot unter 5/10 des Verkehrswertes bleibt, kann der Zuschlag in einem ersten Versteigerungstermin nicht erteilt werden.
- Wenn das Meistgebot unter 7/10 des Verkehrswertes bleibt, kann ein Gläubiger Antrag auf Versagung des Zuschlags stellen. Der Zuschlag muss dann versagt werden, eine Ermessensentscheidung des Gerichts gibt es dabei nicht. Darüber hinaus hat die Gläubigerin weitere Möglichkeiten, die Erteilung des Zuschlags zu verhindern (z.B. wenn ihr das Meistgebot zu niedrig ist).
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung – keine Haftung für Sach- oder Rechtsmängel.
- Für den Ersteher besteht eine Einstandspflicht für Mietkautionen.
- Bei Wohnungseigentum haftet der Ersteher ab Zuschlag für das Wohngeld und Kostenbeiträge, über die die WEG-Gemeinschaft nach Zuschlag beschlossen hat.
- Die Umschreibung des Eigentums im Grundbuch auf den Ersteher wird erst veranlasst, wenn (nach Zahlung der Grunderwerbsteuer) die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts für Verkehrsteuern und Grundbesitz dem Versteigerungsgericht vorgelegt wird.
- Der Ersteher hat mit folgenden Kosten zu rechnen:
1. Sein Meistgebot
2. Zinsen auf das Meistgebot für die Zeit vom Zuschlag bis zum Verteilungstermin (ca. 6 bis 8 Wochen)
3. Grunderwerbsteuer
4. Gerichtskosten für den Zuschlag
5. Gerichtskosten für die Eigentumsumschreibung im Grundbuch
Alle Angaben ohne Gewähr. Beachten Sie die Angaben und Bieterhinweise des zuständigen Amtsgerichtes.
Über Weißenborn
Weißenborn ist der Name folgender Orte:
Weißenborn (Hessen), Gemeinde im Werra-Meißner-Kreis, Hessen
Weißenborn/Erzgeb., Gemeinde im Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
Weißenborn (Holzland), Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis, Thüringen
Weißenborn (Ottrau), Ortsteil von Ottrau im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Weißenborn (Sontra), Ortsteil von Sontra im Werra-Meißner-Kreis, Hessen
Weißenborn (Gleichen), Ortsteil von Gleichen im Landkreis Göttingen, Niedersachsen
Weißenborn (Zwickau), Stadtteil von Zwickau, Sachsen
Weißenborn (Droyßig), Ortsteil von Droyßig im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Weißenborn (Schnaudertal), Ort im Ortsteil Bröckau von Schnaudertal im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Weißenborn-Lüderode, Ort im Landkreis Eichsfeld, Thüringen
Heiligenstein (Ruhla), bis 1902/10 Weißenborn, Ortsteil von Ruhla, ThüringenWeißenborn oder Weissenborn ist der Familienname folgender Personen
Anton Weißenborn (1817–1892), Kreisgerichtsdirektor in Zielenzig, MdHdA
Bernhard Weißenborn (Zoologe) (1858–1889), deutscher Zoologe
Bernhard Weissenborn (Historiker) (1877–1954), deutscher Historiker und Bibliothekar
Erna Weißenborn (1898–1973), deutsche Schriftstellerin
Ernst Wettig-Weissenborn (1868–1946), niederländischer Komponist
Eva Weißenborn (* 1954), deutsche Schauspielerin
Georg Weißenborn (1816–1874), deutscher Philosoph
Günther Weißenborn (1911–2001), deutscher Dirigent und Pianist
Günther Weißenborn (Puppenspieler) (* 1951), deutscher Puppenspieler und Musikdramaturg
Gustav Weissenborn (1877–1952), deutscher Politiker (SPD)
Hellmuth Weissenborn (1898–1982), deutscher Künstler
Hermann Weißenborn (Philologe) (1813–1886), deutscher Philologe und Hochschullehrer
Hermann Weißenborn (Mathematiker) (1830–1896), deutscher Mathematiker
Hermann Weissenborn (Instrumentenbauer) (1863–1937), deutsch-amerikanischer Instrumentenbauer
Hermann Weißenborn (Musikpädagoge) (1876–1959), deutscher Musikpädagoge und Hochschullehrer
Hermann Weißenborn (Landrat) (1900–1945), deutscher Landrat
Ingo Weißenborn (* 1963), deutscher Fechter
Jesaias Friedrich Weissenborn (1673–1750), deutscher lutherischer Theologe
Johannes Weißenborn (1878–1937), deutscher Völkerkundler und Museumsbeamter
Julius Weissenborn (1837–1888), deutscher Komponist und Fagottist
Karl Weißenborn (* 1945), deutscher Politiker (FDP)
Kerstin Weißenborn (* 1980), deutsche Hockeyspielerin
Kurt Weißenborn, deutscher Fußballspieler der 1910er und 20er Jahre
Theodor Weißenborn (* 1933), deutscher Schriftsteller
Thomas Weißenborn (* 1968), deutscher Theologe
Tibor Weißenborn (* 1981), deutscher Hockeyspieler
Friederike Caroline Weißenborn, Geburtsname von Friederike Caroline Neuber (1697–1760), deutsche Schauspielerin
Wilhelm Weißenborn (1803–1878), deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
Wolfgang Weißenborn (* 1944), deutscher FußballspielerWeissenborn steht für:
Weissenborn (Gitarre), eine Hawaii-GitarreSiehe auch:
Weisenborn
Oberweisenborn
Wittenborn (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org