Immobilien in der Zwangsversteigerung in Falkenstein
Wohn-/Geschäftshaus, Schloßstraße 7, 08223 Falkenstein
Informationen zu Zwangsversteigerungen in Falkenstein
Wer ist zuständig für Zwangsversteigerungen in Falkenstein?
Die Versteigerungen finden in öffentlichen Sitzungen des Amtsgerichts statt,
in dessen Bezirk das zu versteigernde Objekt liegt.
Für Falkenstein ist das Amtsgericht
Zwickau zuständig.
Adresse
Amtsgericht Zwickau
Verwaltungsabteilung, Nachlassgericht, Strafabteilung
Humboldtstraße 1
08056 Zwickau
Zwangsversteigerung
Platz der Deutschen Einheit 1
08056 Zwickau
Telefon: (+49) 0375 5 09 20
Abteilung | Faxnummer |
Verwaltungsabteilung | (0375) 5 09 28 50 |
Strafabteilung | (0375) 5 09 27 80 |
Nachlassabteilung | (0375) 5 09 28 80 |
Familienabteilung | (0375) 5 09 29 40 |
Betreuungsabteilung | (0375) 5 09 29 30 |
Zivilabteilung | (0375) 5 09 27 70 |
Vollstreckungsabteilung | (0375) 5 09 27 50 |
Zwangsversteigerungsabteilung | (0375) 5 09 23 97 |
Grundbuchamt |
(0375) 5 09 28 60 |
Öffnungszeiten/Sprechzeiten
Alle Abteilungen mit Ausnahme des Grundbuchamtes:
Montag | 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr |
Mittwoch | ------------------------------------------------- |
Donnerstag | 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr |
Freitag | 09.00-12.00 Uhr |
Grundbuchamt:
Montag | -------------------------------------------------- |
---|---|
Dienstag | 09.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr |
Mittwoch | -------------------------------------------------- |
Donnerstag | 09.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr |
Freitag | -------------------------------------------------- |
Sprechzeiten der Zahlstelle
Montag | 10.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 10.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr |
Freitag | --------------------------------------------------- |
Telefon: +49 (0375) 5 09 20
Mehr Informationen findest du auf der Webseite des Amtsgericht Zwickau.
Wie kann eine Sicherheitsleistung erbracht werden?
Die Sicherheitsleistungen bei der Zwangsversteigerung können Sie wie folgt erbringen:
- durch Vorlage von Bundesbankschecks oder Verrechnungsschecks, die frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin von einer Bank oder Sparkasse ausgestellt worden sind.
- durch unbefristete, unbedingte und selbstschuldnerische Bürgschaft eines Kreditinstituts
- durch Überweisung auf das Konto der Justizkasse, mindestens fünf bis zehn Werktage vor dem Versteigerungstermin (abhänig vom Amtsgericht)
Mehr Tipps zum Thema Zwangsverteigerungen in Falkenstein
In unseren 18 Tipps für Zwangsversteigerungen erfährst du viele Interessante Hinweise um dich auf einen Zwangsversteigerungstermin für deine gewünschte Immobilie in Falkenstein vorzubereiten.
Hinweise für Bieter
- Jeder Bieter muss sich durch Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses ausweisen.
- Wer für einen anderen bietet, muss eine notariell beglaubigte Vollmacht vorlegen, die zum Bieten ermächtigt.
- Mehrere Personen können nur gemeinsam bieten, ihr Gemeinschaftsverhältnis (Bruchteilsgemeinschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist dabei anzugeben.
- Jeder Bieter muss damit rechnen, dass eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des Verkehrswertes verlangt wird.
- Die Bietzeit dauert mindestens 30 Minuten. Der Versteigerungstermin wird aber bei Abgabe weiterer Gebote über diese Zeit hinaus durchgeführt.
- Wenn das Meistgebot unter 5/10 des Verkehrswertes bleibt, kann der Zuschlag in einem ersten Versteigerungstermin nicht erteilt werden.
- Wenn das Meistgebot unter 7/10 des Verkehrswertes bleibt, kann ein Gläubiger Antrag auf Versagung des Zuschlags stellen. Der Zuschlag muss dann versagt werden, eine Ermessensentscheidung des Gerichts gibt es dabei nicht. Darüber hinaus hat die Gläubigerin weitere Möglichkeiten, die Erteilung des Zuschlags zu verhindern (z.B. wenn ihr das Meistgebot zu niedrig ist).
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung – keine Haftung für Sach- oder Rechtsmängel.
- Für den Ersteher besteht eine Einstandspflicht für Mietkautionen.
- Bei Wohnungseigentum haftet der Ersteher ab Zuschlag für das Wohngeld und Kostenbeiträge, über die die WEG-Gemeinschaft nach Zuschlag beschlossen hat.
- Die Umschreibung des Eigentums im Grundbuch auf den Ersteher wird erst veranlasst, wenn (nach Zahlung der Grunderwerbsteuer) die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts für Verkehrsteuern und Grundbesitz dem Versteigerungsgericht vorgelegt wird.
- Der Ersteher hat mit folgenden Kosten zu rechnen:
1. Sein Meistgebot
2. Zinsen auf das Meistgebot für die Zeit vom Zuschlag bis zum Verteilungstermin (ca. 6 bis 8 Wochen)
3. Grunderwerbsteuer
4. Gerichtskosten für den Zuschlag
5. Gerichtskosten für die Eigentumsumschreibung im Grundbuch
Alle Angaben ohne Gewähr. Beachten Sie die Angaben und Bieterhinweise des zuständigen Amtsgerichtes.
Über Falkenstein
Falkenstein steht für:
Falkenstein (Familienname) – dort auch zu NamensträgernFalkenstein heißen folgende geographische Objekte:
Städte und Gemeinden:
Falkenstein (Oberpfalz), Markt im Landkreis Cham, Bayern
Falkenstein (Pfalz), Gemeinde im Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz
Falkenstein/Harz, Stadt im Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
Falkenstein/Vogtl., Stadt im Vogtlandkreis, Sachsen
Falkenstein (Niederösterreich), Marktgemeinde im Bezirk Mistelbach, NiederösterreichOrtsteile:
Falkenstein (Oedheim), Weiler der Gemeinde Oedheim, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg
Falkenstein (Eselsburger Tal), Ortsteil der Gemeinde Gerstetten, Landkreis Heidenheim, Baden-Württemberg
Falkenstein (Donnersdorf), Ortsteil der Gemeinde Donnersdorf, Landkreis Schweinfurt, Bayern
Falkenstein (Flintsbach am Inn), Teilort der Gemeinde Flintsbach am Inn, Landkreis Rosenheim, Bayern
Falkenstein (Ludwigsstadt), Ortsteil der Stadt Ludwigsstadt, Landkreis Kronach, Bayern
Falkenstein (Rinchnach), Ortsteil der Gemeinde Rinchnach, Landkreis Regen, Bayern
Falkenstein (Hamburg), Ortsteil des Hamburger Stadtteils Blankenese
Falkenstein (Königstein), Ortsteil der Stadt Königstein im Taunus, Hochtaunuskreis, Hessen
Falkenstein (Waldhof-Falkenstein), Ortsteil der Gemeinde Waldhof-Falkenstein, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-PfalzFalkenstein (Gemeinde Hofkirchen), Ortschaft der Gemeinde Hofkirchen im Mühlkreis, Bezirk Rohrbach, Oberösterreich
Falkenstein (Gemeinde Fischbach), Katastralgemeinde von Fischbach, Bezirk Weiz, Steiermarkhistorische Ortsnamen und Exonyme:
Grzegórz, Ortschaft von Chełmża in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Polen (ehemals Falkenstein im Landkreis Kulm, Danzig-Westpreußen)
Sokólsko, Ortschaft von Strzelce Krajeńskie in der Woiwodschaft Lebus, Polen (ehemals Falkenstein im Landkreis Friedeberg (Neumark), Pommern)
Zajączkowo (Łukta), Ortschaft von Łukta in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen (ehemals Falkenstein im Landkreis Osterode, Ostpreußen)
Sokoliwka (Pustomyty), Dorf in der Westukraine
Falsztyn, Ortschaft von Łapsze Niżne in der Woiwodschaft Kleinpolen, Polenhistorische Territorien:
Herrschaft Falkenstein in Oberbayern
Grafschaft Falkenstein in der PfalzHerrschaft Falkenstein (Unterharz) im Unterharz, heute Sachsen-Anhalt
weitere Territorien siehe Burg FalkensteinBaulichkeiten:
Burg Falkenstein – etliche Burgen, Burgruinen und Schlösser
Villa Falkenstein – mehrere Häuser
Talsperre Falkenstein in SachsenBerggruppen, Berge, Erhebungen und Felsen:
Großer Falkenstein (1315 m), im Bayerischen Wald bei Bayerisch Eisenstein und Zwiesel, Landkreis Regen, Bayern
Falkensteinkamm (1293 m), Gebirgsgruppe in den Allgäuer Alpen bei Pfronten, Landkreis Ostallgäu, Bayern
Falkenstein (1267,5 m), Gipfel des Falkensteinkamms; mit Burg Falkenstein (Pfronten)
Kleiner Falkenstein (ca. 1190 m), im Bayerischen Wald bei Bayerisch Eisenstein und Zwiesel, Landkreis Regen, Bayern
Falkenstein (Chiemgauer Alpen) (1181 m), in den Chiemgauer Alpen bei Inzell, Landkreis Traunstein, Bayern
Falkenstein (Schwarzau im Gebirge) (1013 m), Felsen am Handlesberg bei Schwarzau im Gebirge, Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich
Falkensteinwand (795 m), in den Salzkammergut-Bergen bei St. Gilgen, Bezirk Salzburg-Umgebung, Land Salzburg, Österreich; mit Falkensteinkirche
Falkenstein (Sengsengebirge) (737 m), Berg am Sengsengebirge im Steyrtal bei St. Pankraz, Oberösterreich
Falkenstein (Frankenfels) (720 m), Berg mit Felswand (Falkensteinmauer) bei Frankenfels, Bezirk Sankt Pölten-Land, Niederösterreich
Rocher de Falkenstein (Frankreich; Bas-Rhin) (662 m), Felsen in der Nähe von Sélestat, oberhalb des Villé-Tals, Bas-Rhin, Elsass, Frankreich
Falkenstein (Habichtswälder Bergland) (461,9 m), in den Hinterhabichtswälder Kuppen nahe Sand (Bad Emstal), Landkreis Kassel, Hessen; mit Burgruine Falkenstein (Bad Emstal)
Falkenstein (Sächsische Schweiz) (381,2 m), Felsen in der Sächsischen Schweiz bei Bad Schandau, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
Falkenstein (Allerheiligen im Mühlkreis), Granitfelsturm im Naturpark Mühlviertel bei Allerheiligen, Bezirk Perg, Oberösterreich
Falkenstein (Bad Herrenalb), Rotliegend-Felsen im Nordschwarzwald bei Bad Herrenalb, Landkreis Calw, Baden-Württemberg
Falkenstein (Bockau), Felsen im Erzgebirge bei Bockau, Erzgebirgskreis, Sachsen
Falkenstein (Jonsdorf), Felsen im Zittauer Gebirge bei Jonsdorf, Landkreis Görlitz, Sachsen
Falkenstein (Osttirol), Kletterwand in den Hohen Tauern bei Matrei in Osttirol, Bezirk Lienz, Bundesland Tirol, Österreich
Falkenstein (Thüringen), Felsen im Thüringer Wald bei Tambach-Dietharz, Landkreis Gotha, Thüringensowie:
Bergrevier Falkenstein, Bergbaurevier im Silberbergwerk Schwaz bei Schwaz, Bezirk Schwaz, Bundesland Tirol, Österreich
Naturpark Falkenstein-Schwarzau im Gebirge, bei Schwarzau im Gebirge, Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich
Naturschutzgebiet Schlosspark Falkenstein, bei Falkenstein (Oberpfalz), Landkreis Cham, Bayern
Schiffe:
Falkenstein (Schiff, 1953), das erste deutsche dieselelektrische Frachtschiff der Reederei Robert Bornhofen, gebaut von der Stülcken-Werft Hamburg
Falkenstein (Schiff, 1955), eine Personenfähre der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Typ II R
Falkenstein (Schiff, 1992), eine Personenfähre der HADAG Seetouristik und Fährdienst AGFalkenstein, Weiteres:
Falkenstein, Publikation, siehe Falkensteinerbund
Falkenstein (Band), deutsches Neofolk-/Pagan-Musikprojekt
Brauerei Falkenstein, Lienz, Bundesland TirolSiehe auch:
Falckenstein
Oberfalkenstein
Walkenstein
Quelle: wikipedia.org