Immobilien in der Zwangsversteigerung in Marienthal
Informationen zu Zwangsversteigerungen in Marienthal
Wer ist zuständig für Zwangsversteigerungen in Marienthal?
Die Versteigerungen finden in öffentlichen Sitzungen des Amtsgerichts statt,
in dessen Bezirk das zu versteigernde Objekt liegt.
Für Marienthal ist das Amtsgericht
zuständig.
Adresse
Amtsgericht
Telefon: k.A.
Mehr Informationen findest du auf der Webseite des Amtsgericht .
Wie kann eine Sicherheitsleistung erbracht werden?
Die Sicherheitsleistungen bei der Zwangsversteigerung können Sie wie folgt erbringen:
- durch Vorlage von Bundesbankschecks oder Verrechnungsschecks, die frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin von einer Bank oder Sparkasse ausgestellt worden sind.
- durch unbefristete, unbedingte und selbstschuldnerische Bürgschaft eines Kreditinstituts
- durch Überweisung auf das Konto der Justizkasse, mindestens fünf bis zehn Werktage vor dem Versteigerungstermin (abhänig vom Amtsgericht)
Mehr Tipps zum Thema Zwangsverteigerungen in Marienthal
In unseren 18 Tipps für Zwangsversteigerungen erfährst du viele Interessante Hinweise um dich auf einen Zwangsversteigerungstermin für deine gewünschte Immobilie in Marienthal vorzubereiten.
Hinweise für Bieter
- Jeder Bieter muss sich durch Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses ausweisen.
- Wer für einen anderen bietet, muss eine notariell beglaubigte Vollmacht vorlegen, die zum Bieten ermächtigt.
- Mehrere Personen können nur gemeinsam bieten, ihr Gemeinschaftsverhältnis (Bruchteilsgemeinschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist dabei anzugeben.
- Jeder Bieter muss damit rechnen, dass eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des Verkehrswertes verlangt wird.
- Die Bietzeit dauert mindestens 30 Minuten. Der Versteigerungstermin wird aber bei Abgabe weiterer Gebote über diese Zeit hinaus durchgeführt.
- Wenn das Meistgebot unter 5/10 des Verkehrswertes bleibt, kann der Zuschlag in einem ersten Versteigerungstermin nicht erteilt werden.
- Wenn das Meistgebot unter 7/10 des Verkehrswertes bleibt, kann ein Gläubiger Antrag auf Versagung des Zuschlags stellen. Der Zuschlag muss dann versagt werden, eine Ermessensentscheidung des Gerichts gibt es dabei nicht. Darüber hinaus hat die Gläubigerin weitere Möglichkeiten, die Erteilung des Zuschlags zu verhindern (z.B. wenn ihr das Meistgebot zu niedrig ist).
- Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung – keine Haftung für Sach- oder Rechtsmängel.
- Für den Ersteher besteht eine Einstandspflicht für Mietkautionen.
- Bei Wohnungseigentum haftet der Ersteher ab Zuschlag für das Wohngeld und Kostenbeiträge, über die die WEG-Gemeinschaft nach Zuschlag beschlossen hat.
- Die Umschreibung des Eigentums im Grundbuch auf den Ersteher wird erst veranlasst, wenn (nach Zahlung der Grunderwerbsteuer) die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts für Verkehrsteuern und Grundbesitz dem Versteigerungsgericht vorgelegt wird.
- Der Ersteher hat mit folgenden Kosten zu rechnen:
1. Sein Meistgebot
2. Zinsen auf das Meistgebot für die Zeit vom Zuschlag bis zum Verteilungstermin (ca. 6 bis 8 Wochen)
3. Grunderwerbsteuer
4. Gerichtskosten für den Zuschlag
5. Gerichtskosten für die Eigentumsumschreibung im Grundbuch
Alle Angaben ohne Gewähr. Beachten Sie die Angaben und Bieterhinweise des zuständigen Amtsgerichtes.
Über Marienthal
Marienthal steht für:
Dienststelle Marienthal, ein ehemaliger Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes für den Katastrophenfall im Ortsteil Marienthal der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, siehe Regierungsbunker (Deutschland)
Gymnasium Marienthal, eine Schule im Hamburger Stadtteil Marienthal
Haus Marienthal, eine Jugendhilfeeinrichtung in Schweinfurt
Textilfabrik Marienthal, ehemalige Textilfabrik in Gramatneusiedl in Niederösterreich
Wollwarenfabriken Marienthal
Codex Mariendalensis
diverse Klöster, siehe Kloster MarienthalPersonen:
Eli Marienthal (* 1986), US-amerikanischer Schauspieler
Eric Marienthal (* 1957), US-amerikanischer Jazzmusiker
Ernst Siegmund von Marienthal († 1708), sächsischer BeamterOrte und Ortsteile
in Deutschland:
Hamburg-Marienthal, Stadtteil von Hamburg
Marienthal (Ahr), Ortsteil der Gemeinde Bad Neuenahr-Ahrweiler, Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz
Marienthal (Bad Liebenstein), Ortsteil der Gemeinde Bad Liebenstein, Wartburgkreis, Thüringen
Marienthal (Deggendorf), Ortsteil der Stadt Deggendorf, Landkreis Deggendorf, Bayern
Marienthal (Ducherow), Ortsteil der Gemeinde Ducherow, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Marienthal (Eckartsberga), Ortsteil der Stadt Eckartsberga, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Marienthal (Eckernförde), Ortsteil der Stadt Eckernförde, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein (nördlicher Teil; der südliche gehört zu Goosefeld)
Marienthal (Geiersthal), Ortsteil der Gemeinde Geiersthal, Landkreis Regen, Bayern
Marienthal (Geisenheim), Ortsteil der Stadt Geisenheim, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen
Marienthal (Goosefeld), Ortsteil der Gemeinde Goosefeld, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
Marienthal (Hamminkeln), Ortsteil der Stadt Hamminkeln, Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen
Marienthal (Ingersleben), Ortsteil der Ortschaft Ingersleben in Nesse-Apfelstädt, Thüringen
Marienthal (Nainhof-Hohenfels), Ortsteil der ehemaligen oberpfälzischen Gemeinde Nainhof-Hohenfels, Bayern
Marienthal (Ostritz), Ortsteil der Gemeinde Ostritz, Landkreis Görlitz, Sachsen
Marienthal (Regenstauf), Ortsteil des Marktes Regenstauf, Landkreis Regensburg, Bayern
Marienthal (Rockenhausen), Ortsteil der Stadt Rockenhausen, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz
Marienthal (Roggendorf), Ortsteil der Gemeinde Roggendorf, Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Marienthal (Seelbach bei Hamm), Ortsteil der Ortsgemeinde Seelbach bei Hamm, Landkreis Altenkirchen (Westerwald), Rheinland-Pfalz
Marienthal (Simbach), Ortsteil des Marktes Simbach, Landkreis Dingolfing-Landau, Bayern
Marienthal (Viereck), Ortsteil der Gemeinde Viereck, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Marienthal (Zehdenick), Ortsteil der Stadt Zehdenick, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Marienthal (Zwickau), Ortsteil der Stadt Zwickau, Landkreis Zwickau, Sachsenin Frankreich:
Marienthal (Haguenau), Ortslage, administrativ aufgeteilt auf die Stadt Haguenau sowie die Gemeinden Gries und Kaltenhouse
Marienthal (Barst), Ortsteil der Gemeinde Barst, Département Mosellein Luxemburg:
Marienthal (Luxemburg), Ort in der Gemeinde Tuntange
Marienthalerhof, Ort in der Gemeinde Tuntangein Österreich:
Arbeitersiedlung südlich von Wien, siehe Marienthal (Gemeinde Gramatneusiedl)
Marienthal (Gemeinde Muggendorf), Ortsteil der Gemeinde Muggendorf, Bezirk Wiener Neustadt-Land, Niederösterreich
1933 veröffentlichte soziologische Studie zu dieser Arbeitersiedlung, siehe Die Arbeitslosen von Marienthalin Polen:
Baniewice, Ort in der Woiwodschaft Westpommern (Marienthal, Kreis Greifenhagen/Pommern)
Kosakowo (Kętrzyn), Ort in der Woiwodschaft Ermland-Masuren (Marienthal, Kreis Rastenburg/Ostpreußen)
Marydół, Ort in der Woiwodschaft Großpolen (Marienthal, Kreis Schildberg/Posen)
Marzęcice (Żórawina), Ort in der Woiwodschaft Niederschlesien (Marienthal, Kreis Breslau/Schlesien)
Marzenin (Drezdenko), Ort in der Woiwodschaft Lebus (Marienthal, Kreis Friedeberg (Neumark)/Brandenburg)
Niemojów, Ort in der Woiwodschaft Niederschlesien (Marienthal, Kreis Habelschwerdt/Schlesien)
Pomiłowo, Ort in der Woiwodschaft Westpommern (Marienthal, Kreis Schlawe/Pommern)
Radzikowo, Ort in der Woiwodschaft Pommern (Marienthal, Kreis Rummelsburg/Pommern)
Redlica, Ort in der Woiwodschaft Westpommern (Marienthal, Kreis Stettin/Pommern)in Russland:
Marienthal (Russland)in Südafrika:
Marienthal (Ostkap), Siedlung in der Provinz Eastern Capein Tschechien:
Mariánské Údolí, Ortsteil von Horní Jiřetín; siehe Mariánské Údolí (Horní Jiřetín)
Mariánské Údolí, Ortsteil von Hlubočkyin der Slowakei:
Marianka, Okres Malacky (Marienthal, Bezirk Malatzka)in den Vereinigten Staaten von Amerika
Marienthal (Kansas), Ort im Wichita County, KansasSiehe auch:
Mariental
Kloster Mariental
Zisterzienserinnenabtei Mariendaal (Utrecht)
Mariathal
Quelle: wikipedia.org