Zwangsversteigerungen in Sachsen-Anhalt
Alle Termine
Einfamilienhaus, Südstraße 12, 06773 Gräfenhainichen
Einfamilienhaus, Arendseer Str. 72, 39615 Seehausen (Altmark)
unbebautes Grundstück, Hauptstraße 63, 00000 Stadt Raguhn-Jeßnitz, OT Jeßnitz
Reihenhaus, Reihenhaus, Gröster Straße 50, 06249 Mücheln
Einfamilienhaus, Gewerbeeinheit (z.B. Laden, Büro), Garage, Bahnhofstr. 14, 15, 38836 Anderbeck
Sonstiges, Triangel 7, 38855 Wernigerode
Einfamilienhaus, Apostelstraße 25, 06249 Mücheln
Einfamilienhaus, Alte Schulstraße 2, 06246 Bad Lauchstädt
Einfamilienhaus, Gerbstedter Landstraße 17, 06347 Friedeburg
Einfamilienhaus, Hauptstraße 108, 00000 Neudorf
Zweifamilienhaus, Am Kamp 3, 38871 Ilsenburg, OT Drübeck
land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück, Lehmkuhle, 00000 Sanne
Sonstiges, ehemaliges Ferienlager, Österitz 20 A, 06905 Bad Schmiedeberg, Österitz
Sonstiges, Beeseweger Str. 7, 39629 Bismark, Hohenwulsch
Einfamilienhaus, Friedensstraße 4, 06268 Querfurt, Ziegelroda
unbebautes Grundstück, teilbefestigte Verkehrsfläche, An den Worthen 2, 39171 Altenweddingen
Sonstiges, Krumpaer Landstraße 88, 06249 Mücheln
land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück, unbebaut, Auf dem Erdberge, 39387 Oschersleben
Einfamilienhaus, Sonstiges, Höwischer Straße 4, 39619 Arendsee, Höwisch
Einfamilienhaus, Burgstraße 25, 39638 Gardelegen
Mehrfamilienhaus, Harmoniestr. 44,44a,45,45a, 38820 Halberstadt
Doppelhaushälfte, Sonstiges, Friedenstraße, 39307 Genthin
Reihenhaus, Plan 6, 39397 Schwanebeck
Doppelhaushälfte, An der Kirche 11, 39628 Bismark, OT Schinne
Sonstiges, Sülzeanger 96, 39128 Magdeburg, Kannenstieg
Einfamilienhaus, Sonstiges, Rosenweg 7, 39539 Havelberg, OT Warnau
Doppelhaushälfte, Sonstiges, Danneilweg 4, 29410 Salzwedel
Einfamilienhaus, Sonstiges, Hauptstraße 11, 06249 Mücheln, Gröst
Mehrfamilienhaus, Sonstiges, Dülseberg 2, 29413 Diesdorf, Dülseberg
Einfamilienhaus, Sonstiges, Dorfstraße, 39291 Möckern , OT Ziepel
Einfamilienhaus, Sonstiges, Plossiger Dorfstraße 49, 06925 Annaburg, Plossig
Garage, Bienenweg, 06774 Gemeinde Muldestausee, OT Schlaitz
Sonstiges, Karl-Liebknecht-Straße , 39279 Hobeck, Ortsteil Klepps
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer), Halberstädter Chaussee 107, 39116 Magdeburg
Einfamilienhaus, Bahnstraße 3a, 06729 Elsteraue, OT Draschwitz
Einfamilienhaus, Ernst-Thälmann-Straße, 39443 Staßfurt, Glöthe
Einfamilienhaus, Marbestraße, 39443 Staßfurt, Förderstedt
Einfamilienhaus, Bitterfelder Straße 8, 00000 Stadt Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Sonstiges, Ackerland, 06449 Aschersleben
Einfamilienhaus, Sonstiges, Im Winkel 1, 38836 Badersleben
Wohn-/Geschäftshaus, mit Nebengebäude, Runstedter Straße 4, 39365 Harbke
Doppelhaushälfte, Sonstiges, Auf dem Thie 10, 38836 Badersleben
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer), Am Anger 26-29, 39171 Sülzetal, Schwaneberg
Doppelhaushälfte, Sonstiges, Thälmannstraße , 39291 Möser
Einfamilienhaus, Hinter der Schule 1, 06347 Gerbstedt
Einfamilienhaus, Pfarrgasse 8, 06313 Ahlsdorf
Garage, unbebautes Grundstück, Pestalozzistraße 19 a, 00000 Helbra
Einfamilienhaus, Grüne Straße, 06467 Hoym
Einfamilienhaus, Grabenstraße, 39443 Staßfurt, Atzendorf
Zweifamilienhaus, Klus 5, 39343 Bebertal
Einfamilienhaus, Kirchgasse 7, 39576 Stendal, OT Heeren
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer), Friedenstraße, 39288 Burg
Reihenhaus, Hallesche Straße 26, 06779 Raguhn-Jeßnitz, OT Raguhn
Mehrfamilienhaus, Solbadstr. 3a, 06406 Bernburg
Einfamilienhaus, Kirchstraße 3, 06317 Röblingen
Zweifamilienhaus, Hallstr. 33, 39576 Hansestadt Stendal
parzellierte Kleingartenanlage, . ., 06638 Wetzendorf, OT Karsdorf
Baugrundstück, Im Hagen 1, 00000 Gernrode
Einfamilienhaus, Schmidtstraße , 06449 Aschersleben
Wohn-/Geschäftshaus, Mitteltr., 39444 Hecklingen, Groß Börnecke
Einfamilienhaus, Hauptstr. 23, 39343 Hakenstedt
Reihenhaus, Hauptstraße, 39291 Möckern , OT Dalchau
Gewerbeeinheit (z.B. Laden, Büro), Marie-Curie-Straße, 06749 Stadt Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld
Einfamilienhaus, mit Nebengebäude und Carport, Rudolf-Breitscheid-Str. 44/45, 39397 Kroppenstedt
Einfamilienhaus, Bahnhofstraße 1, 39167 Ochtmersleben
Mehrfamilienhaus, Reichenstraße 22, 39397 Gröningen
Mehrfamilienhaus, Hauptstraße 61, 06311 Helbra
Einfamilienhaus, Sonstiges, Dorfstraße, 39291 Möckern , OT Krüssau
Einfamilienhaus, Friedrich-Ebert-Straße 16, 06333 Hettstedt
Einfamilienhaus, Schulstraße 1A, 06313 Hergisdorf
Einfamilienhaus, Albertstraße 7, 00000 Thale
Doppelhaushälfte, Colbitzer Str. 4, 39326 Angern
Mehrfamilienhaus, Göckingkstraße 9, 39397 Gröningen
Mehrfamilienhaus, Tröglitzer Str. 22, 06712 Zeitz
Sonstiges, Mehrfamilienhaus, Lange Straße 73, 00000 Kelbra
Einfamilienhaus, Dorfstr. 60, 39615 Aland, Wanzer
Einfamilienhaus, Obermöllern 10, 06628 Lanitz-Hassel-Tal, OT Obermöllern
Einfamilienhaus, Dübener Straße 2, 06774 Muldestausee, OT Rösa
Einfamilienhaus, Am Bauernstein 24, 06317 Erdeborn
Einfamilienhaus, Kirchstraße 16, 06317 Röblingen
Einfamilienhaus, Dorfstraße 2, 06711 Zeitz, Nonnewitz
Einfamilienhaus, Hallesche Straße 19 b, 06796 Stadt Sandersdorf-Brehna, OT Brehna
Zweifamilienhaus, Weferlinger Str. 2, 39356 Behnsdorf
Einfamilienhaus, Neustadt 87, 00000 Güntersberge
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Salzmannstr. 18, 39112 Magdeburg, Sudenburg
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer), Freiligrathstr. 43c, 06712 Zeitz
unbebautes Grundstück, Blumenthaler Straße, 39288 Burg
Einfamilienhaus, An der Schanze 2, 39606 Osterburg
Wohn-/Geschäftshaus, Vinzelbergerstr. 12, 39599 Vinzelberg
Einfamilienhaus, Max-Planck-Straße 4 A, 39326 Rogätz
Einfamilienhaus, Beusterstr. 33, 39615 Seehausen (Altmark)
Wohn-/Geschäftshaus, Sonstiges, Karlsplatz 34, 06406 Bernburg
Reihenhaus, Maierbusch 16, 39606 Osterburg, OT Meseberg
Mehrfamilienhaus, Rhinstr. 16, 39576 Hansestadt Stendal, Groß Schwechten
Einfamilienhaus, Haferbreiter Weg 108, 39576 Hansestadt Stendal
Einfamilienhaus, Äußere Dübener Straße 55 A, 00000 Gemeinde Muldestausee, OT Pouch
Wohn-/Geschäftshaus, Garage, Mehrfamilienhaus, Nienburger Str. 16, 06406 Bernburg
Wohn-/Geschäftshaus, Luisenstraße 6, 8, 06333 Hettstedt
Wohn-/Geschäftshaus, Luisenstraße 4, 06333 Hettstedt
Wohn-/Geschäftshaus, Johannistor 29, 06333 Hettstedt
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Röxer Str. 57 A + B, 39576 Hansestadt Stendal
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Röxer Str. 57 A + B, 39576 Hansestadt Stendal
Wohn-/Geschäftshaus, Eislebener Landstraße 42, 06295 Eisleben, Polleben
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Silberacker 11, 06343 Mansfeld
Zwangsversteigerungen nach Orten
FAQ zu Zwangsversteigerungen
Anordnungsverfahren, Teilungsversteigerungen im Zwangsversteigerungsverfahren, Bekanntmachungsteil,
Bietstunde, Verhandlung über den Zuschlag, Zuschlagserteilung, Immobiliarzwangsversteigerung, Zwangsversteigerungstermin.
Gut zu wissen
Erreichen beim ersten Termin die Gebote nicht mindestens 70 Prozent des Verkehrswertes, kann der Gläubiger bzw. die Gläubigerbank das Gebot ablehnen und es muss einer zweiter Versteigerungstermin festgesetzt werden. Beim 2. Termin ist in der Regel keine Mindestgrenze mehr vorgesehen. Der Gläubiger kann jederzeit eine Versteigerung unterbrechen um zu verhindern das eine Immobilie zu weit unter dem tatsächlichen wert ersteigert wir.
Zwangsversteigerungen in Sachsen-Anhalt
Mögliche Immobilien aus einer Zwangsversteigerung in Sachsen-Anhalt sind Wohnungen, Mietwohnungen, Wohnung kaufen, Günstige Wohnung, Wohnen auf Zeit, 1 Zimmer Wohnung, 2 Zimmer Wohnung, 3 Zimmer Wohnung, 4 Zimmer Wohnung, Neubauwohnung, Studenten-Wg, Haus kaufen, Haus mieten, Einfamilienhaus, Neubau, Immobilien mieten, Immobilien kaufen, Gewerbeimmobilien, Grundstücke, Stellplatz, Garage, Büro, Praxis, Zinshaus, Renditeobjekte.
Über Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt [ˌzaksn̩ˈʔanhalt] (niederdeutsch Sassen-Anholt, Landescode ST) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Das Flächenland hat etwa 2,21 Millionen Einwohner. Die beiden größten Städte des Landes sind die Landeshauptstadt Magdeburg und Halle (Saale), ein weiteres Oberzentrum ist Dessau-Roßlau.
Das Land entstand am 21. Juli 1947 durch Vereinigung des Freistaates Anhalt mit den preußischen Provinzen Magdeburg und Halle-Merseburg, die der Freistaat Preußen am 1. April 1944 durch Teilung seiner Provinz Sachsen geschaffen hatte. Das Land Sachsen-Anhalt ging mit der DDR-Verwaltungsreform in Bezirke auf und besteht in der heutigen Form seit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Es gliedert sich in elf Landkreise und drei kreisfreie Städte. Angrenzende Länder sind Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen, von 1990 bis 1992 auch Mecklenburg-Vorpommern.Sachsen-Anhalt besitzt fünf UNESCO-Welterbestätten – das Bauhaus, das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg, die Altstadt von Quedlinburg und den Naumburger Dom. Im Land gibt es eine vielfältige Burgen-, Schlösser- und Kirchenlandschaft und weitere wertvolle Kulturdenkmale. Mit mehreren Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind Halle und Magdeburg wissenschaftliche Zentren.
Quelle: wikipedia.org