Zwangsversteigerungen in Bayern
Alle Termine
Einfamilienhaus, Garage, Nebengebäude, Spiesheimer Straße 2, 97508 Kolitzheim, Oberspiesheim
Einfamilienhaus, Ganghoferstraße 2, 93133 Burglengenfeld
Zweifamilienhaus, Garage, Sonstiges, Hauptstraße 1, 84051 Essenbach, Unterwattenbach
Wohn-/Geschäftshaus, sonstiges, Haggasse 7 u.a., 63791 Karlstein, Dettingen
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Ingolstädter Str. 3, 85110 Kipfenberg-Schelldorf
Zweifamilienhaus, sonstiges, Ginsterweg 7, 63808 Haibach
Dreifamilien-Wohnhaus, Geigen 95, 93497 Willmering
Einfamilienhaus, Breslauer Straße 30 a, 95482 Gefrees
Wohnhaus, Donaustraße 14, 94486 Osterhofen, Aicha
Einfamilienhaus, Königstraße 15, 95158 Kirchenlamitz
95030 Hof
Zweifamilienhaus, Inselstraße 23, 95448 Bayreuth
Eigentumswohnung mit Boden- und Kellerraum, Töpfergrubenweg 20 u. 22, 95030 Hof n
95030 Hof
Einfamilienhaus, Birkenstraße 18, 95326 Kulmbach, Burghaig
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer), Brückenkopf 8, 85051 Ingolstadt
2 1/2-Zimmer-Wohnung, Aussiger Straße 14, 93197 Zeitlarn
Gastronomieobjekt, Bayreuther Straße 6 und Bayreuther Straße, 95615 Marktredwitz
95030 Hof
gewerblich genutztes Grundstück, Dietersdorf 8, 9, 93499 Harrling, Dietersdorf
Einfamilienhaus, St.-Vitus-Weg 2, 97650 Fladungen, Leubach
Eigentumswohnung, Bahnhofstraße 67, 95028 Hof
95030 Hof
Einfamilienhaus, Sonstiges, Am Schafrain 6, 63791 Großwelzheim
Eigentumswohnung mit Keller, Bauvereinstraße 5, 95173 Schönwald
95030 Hof
Wohn- und Geschäftshaus, Luitpoldstraße 26, 95233 Helmbrechts
95030 Hof
Sonstiges, An der Johannes-Haag-Straße, 87600 Kaufbeuren
Einfamilienhaus, Einfamilienhaus, Alte Bahnstraße 3,5, 94419 Reisbach, Griesbach
Zweifamilienhaus, Seeweg-Nord 31, 86911 Dießen, Riederau
Einfamilienhaus, Brennberger Weg 6, 93199 Schillertswiesen
Wohn-/Geschäftshaus, Gablonzer Ring 14, 87600 Kaufbeuren, Neugablonz
Einfamilienhaus mit 2 Garagen, Am Vielitzberg 38, 95100 Selb
95030 Hof
Mehrfamilienhaus, Achtalstraße 24, 87459 Pfronten, Steinach
Zweifamilienhaus, Garage, Am Bahndamm 13, 89287 Bellenberg
Sonstiges, Franzengasse 28, 86672 Thierhaupten
Zweifamilienhaus, Saliterstr. 20, 85276 Pfaffenhofen
Einfamilienhaus, Garage, Aggensteinstraße 15, 86807 Buchloe, Lindenberg
Einfamilienhaus, Im Juliustal 2, 95460 Bad Berneck
Wohn-/Geschäftshaus, Bamberger Straße 7, 95359 Kasendorf
Zweifamilienhaus, Garage, Ludwig-Derleth-Straße 7, 97702 Münnerstadt
Einfamilienhaus, 1/1 Gemeinderecht, Azendorf 4, 95359 Azendorf
Einfamilienhaus, Seeweg-Nord 23, 86911 Dießen, Riederau
massives Einfamilienwohnhaus, Hummendorfer Straße 14, 96317 Kronach, Neuses
Einfamilienhaus, Garage, Bergstraße 42, 85405 Nandlstadt
Grünland, Flst. 99 - Weiherfeld, 00000 Gemarkung Paring
Einfamilienhaus, Helmbrechtser Straße 9, 95176 Konradsreuth, Ahornberg
95030 Hof
Gaststätte mit Zimmervermietung, Wohnhaus, Bierkellerweg 7, 93426 Roding, Neubäu am See
Moorfläche , Willinger Filze , 83043 Bad Aibling
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Altöttinger Str. 44, 46,48, 83308 Trostberg
Einfamilienhaus, Ziegelhüttener Straße 29, 95326 Kulmbach
Nadelwald, Weiherholz, 92281 Königstein, Namsreuth
Einfamilienhaus, Vogtendorfer Straße 10, 95358 Guttenberg
Einfamilienhaus mit Garagen und Nebengebäuden, Hofer Weg 13, 95182 Döhlau, Tauperlitz
95030 Hof
siehe Objektbeschreibung, Dorfstraße 19, 96145 Seßlach, Oberelldorf
Mehrfamilienhaus, Kleemannstraße 16, 93413 Cham
Einfamilienhaus, Doppelgarage, Kanzelwandstraße 41, 86825 Bad Wörishofen, Gartenstadt
land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück, Ober dem Eselweg u.a., 97526 Sennfeld
Reihenhaus, Jahnstraße 4a, 89257 Illertissen
Einfamilienhaus, Lichtenauer Straße 64, 91580 Petersaurach, Wicklesgreuth
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Böhmerwaldstr. 38, 86529 Schrobenhausen
Wald, Reisberg, 00000 Hetzelsdorf
Einfamilienhaus, Garage, Prackendorf 10, 92542 Dieterskirchen
Sonstiges, Ackerfläche, Flst. 628- Brennthal, 00000 Regenstauf
Eigentumswohnung, Lorenzgäßchen 3, 95028 Hof
95030 Hof
Zweifamilienhaus, Maxschachtstraße 2, 96342 Stockheim
Einfamilienhaus, Am Rotsee 24, 86633 Neuburg-Heinrichsheim
Doppelhaushälfte, Vogesenstr. 18, 86424 Dinkelscherben
Einfamilienhaus, Langenfeldstraße 3, 83457 Bayerisch Gmain
Wohn-/Geschäftshaus, Rosenheimer Straße 6, 83059 Kolbermoor
Zweifamilienhaus, Grube 7, 97702 Münnerstadt
Einfamilienhaus, Garage, Lettenbergstraße 10, 86514 Ustersbach
Einfamilienhaus, Garage, Waldweg 2, 85375 Neufahrn, Mintraching
Eigentumswohnung, Dahlienweg 6, 95463 Bindlach
Grundstück mit Wochenendhaus , Pillmersreuth 28, 95131 Schwarzenbach a. Wald
95030 Hof
Wald, Hirschlich, 00000 Seßlach, Rothenberg
Wohnungseigentum, Hochberg 2, 94551 Lalling, Durchfurth
Waldgrundstück mit Buchenbestand, Teisenberg, 96260 Weismain, Modschiedel
Baugrundstück, Nähe Stationsbergstraße, 97688 Bad Kissingen
Einfamilienhaus, Scheune, Schweinfurter Straße 22, 97711 Maßbach, Volkershausen
Mehrfamilienhaus, Alte Straße 1, 96355 Tettau, Alexanderhütte
ehemaliges bäuerliches Anwesen, Kelheimer Straße 46, 84085 Langquaid
Einfamilienhaus, Kelheimer Straße 46 a, 84085 Langquaid
Sonstiges, Leite, 92275 Hirschbach, Achtel
Eigentumswohnung 2,5 Zimmer, An der Herschelstr. 28-36, 85057 Ingolstadt
siehe Beschreibung, Brückenstraße 12, 96472 Rödental, Mönchröden
Doppelhaushälfte, Garage, Dekan-Schmid-Straße 10, 89264 Weißenhorn
Waldgrundstück, Kappelberg, 00000 Namsreuth
Einfamilienhaus, Schultheißenbrandstraße 14, 96114 Hirschaid
Einfamilienhaus, Zusatz, 1/1 Gemeinderecht
Einfamilienhaus, Sonstiges, Horbach 9, 95356 Grafengehaig
Einfamilienhaus, Weidenstrasse 1, 84180 Loiching, Kronwieden
Mehrfamilienhaus, Garage, Eckenerstraße 3, 89231 Neu-Ulm
Einfamilienhaus, Wohn-/Geschäftshaus, Alexanderstraße 5 und 7, 87724 Ottobeuren
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Ziegeleistraße 1, 3, 91278 Pottenstein, Regnthal
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Meranierring 38, 95445 Bayreuth
Doppelhaushälfte, Hauptstraße 17, 96352 Wilhelmsthal, Hesselbach
Garage, Kfz-Stellplatz, Doppelhaus, Heiligkreuzstraße 4, 97797 Wartmannsroth, Heilgkreuz
Einfamilienhaus, Garage, Matthias-Grünewald-Ring 81, 97422 Schweinfurt
Einfamilienhaus, unbebautes Grundstück, Bayernstraße 26,28, 97714 Oerlenbach, Eltingshausen
Einfamilienhaus, Kronacher Straße 21, 96361 Steinbach am Wald
Zweifamilienhaus, Lärchenstraße 4, 97469 Gochsheim, Weyer
Einfamilienhaus, Erlenstraße 1, 97469 Gochsheim, Weyer
Zweifamilienhaus, Wacholderstraße 34, 92421 Schwandorf, Kronstetten
Einfamilienhaus, Herbert-Müller-Straße 16, 97422 Schweinfurt
Zwangsversteigerungen nach Orten
FAQ zu Zwangsversteigerungen
Anordnungsverfahren, Teilungsversteigerungen im Zwangsversteigerungsverfahren, Bekanntmachungsteil,
Bietstunde, Verhandlung über den Zuschlag, Zuschlagserteilung, Immobiliarzwangsversteigerung, Zwangsversteigerungstermin.
Gut zu wissen
Erreichen beim ersten Termin die Gebote nicht mindestens 70 Prozent des Verkehrswertes, kann der Gläubiger bzw. die Gläubigerbank das Gebot ablehnen und es muss einer zweiter Versteigerungstermin festgesetzt werden. Beim 2. Termin ist in der Regel keine Mindestgrenze mehr vorgesehen. Der Gläubiger kann jederzeit eine Versteigerung unterbrechen um zu verhindern das eine Immobilie zu weit unter dem tatsächlichen wert ersteigert wir.
Zwangsversteigerungen in Bayern
Mögliche Immobilien aus einer Zwangsversteigerung in Bayern sind Wohnungen, Mietwohnungen, Wohnung kaufen, Günstige Wohnung, Wohnen auf Zeit, 1 Zimmer Wohnung, 2 Zimmer Wohnung, 3 Zimmer Wohnung, 4 Zimmer Wohnung, Neubauwohnung, Studenten-Wg, Haus kaufen, Haus mieten, Einfamilienhaus, Neubau, Immobilien mieten, Immobilien kaufen, Gewerbeimmobilien, Grundstücke, Stellplatz, Garage, Büro, Praxis, Zinshaus, Renditeobjekte.
Über Bayern
Der Freistaat Bayern ( [ˈbaɪ̯ɐn]; Ländercode BY) ist mit mehr als 70.500 Quadratkilometern das flächengrößte der 16 Länder in Deutschland und liegt in dessen Südosten. Mit rund 13 Millionen Einwohnern ist er nach Nordrhein-Westfalen das zweitbevölkerungsreichste deutsche Land.
Der Freistaat hat im Süden Anteil am Hochgebirge der Ostalpen und dem bis zur Donau reichenden flachen Alpenvorland. Nördlich der Donau bestimmen Mittelgebirge wie etwa der Bayerische Wald oder das Fichtelgebirge das Landschaftsbild. Größte Stadt Bayerns ist die Landeshauptstadt und Millionenmetropole München, gefolgt von Nürnberg und Augsburg. Weitere Großstädte sind Regensburg, Ingolstadt, Würzburg, Fürth und Erlangen.
Bayern ist eine parlamentarische Republik mit dem Bayerischen Landtag als Legislative und der Bayerischen Staatsregierung, an deren Spitze der Ministerpräsident als Regierungschef steht, als Exekutive. Grundlage der Politik ist die Verfassung des Freistaates Bayern, gemäß der Bayern ein Volks-, Rechts-, Kultur- und Sozialstaat ist. Die Bezeichnung Freier Volksstaat bzw. Freistaat als Republik trägt Bayern seit 1918, mit der Ausrufung durch den revolutionären Ministerpräsidenten Kurt Eisner am 8. November 1918 und dem damit verbundenen Ende des Königreichs Bayern.
Bereits im Jahre 555 n. Chr. (und damit rund 500 Jahre vor der Verwendung des Begriffs „deutsch“ im heutigen Sinn) ist das ältere bayerische Stammesherzogtum nachgewiesen, das unter den Merowingern Teil des fränkischen Herrschaftsbereichs wurde. Unter den Karolingern entstand erstmals ein baierisches Königtum, das diese entweder in Personalunion als Könige oder Unterkönige regierten oder Statthalter einsetzten. Nach dem Ende der Herrschaft der Karolinger erstarkte die baierische Eigenständigkeit im jüngeren bayerischen Stammesherzogtum. Mit Beginn der Herrschaft der Wittelsbacher 1180 folgte der Übergang zum Territorialstaat. Sie regierten Bayern über 700 Jahre bis 1918. Baiern war Kurfürstentum des Heiligen Römischen Reiches und ab 1806 Königreich. Durch die Gewährung der Verfassungen von 1808, 1818 und 1848 wurde Bayern konstitutionelle Monarchie. Bayern konnte auf dem Wiener Kongress 1814 als eine der Siegermächte einen großen Teil der Gebietsgewinne behalten; unter anderem kamen das heutige Nordbayern, Teile Schwabens und die neugeschaffene linksrheinische Pfalz zu Bayern. 1918 brach die Wittelsbachermonarchie in der Novemberrevolution zusammen. Nach der Besetzung durch die US-Armee wurde Bayern 1949 Teil der neu gegründeten Bundesrepublik. Die Pfalz wurde 1946 von Bayern abgetrennt und ist heute Teil von Rheinland-Pfalz. Es begann ein wirtschaftlicher Aufschwung und eine Entwicklung vom Agrarstaat zum modernen Industriestaat.
Bayern liegt fast vollständig im oberdeutschen Sprachraum. Traditionell gliedert es sich in die drei Landesteile Franken (heute die Regierungsbezirke Ober-, Mittel- und Unterfranken), Schwaben (gleichnamiger Regierungsbezirk) und Altbayern (Regierungsbezirke Oberpfalz, Ober- sowie Niederbayern).
Quelle: wikipedia.org