Zwangsversteigerungen in Berlin
Alle Termine
Sonstiges, Fahrlander Weg 39, 13591 Berlin
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Feldstraße 38/39, 13585 Berlin
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Zehdenicker Straße 8B, 10119 Berlin
Reihenhaus, Daumstraße 176 u.a., 13599 Berlin
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer), Lintruper Straße 109, 12305 Berlin, Lichtenrade
Einfamilienhaus, Brandtstr. 20 A, 13467 Berlin
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Namslaustraße 37, 13507 Berlin, Tegel
Kfz-Stellplatz (Tiefgarage), Heubnerweg 1, 14059 Berlin
Wohn-/Geschäftshaus, Friedrichstraße 71, Taubenstraße 34, 10117 Berlin
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer), Naugarder Straße 39, 10409 Berlin
Mehrfamilienhaus, Floningweg 16, 12107 Berlin, Mariendorf
Sonstiges, Berliner Str. 43, Biedenkopfer Str. 2, 4, 13507 Berlin
Kfz-Stellplatz (Tiefgarage), Tunnelstr. 43-47A, 10245 Berlin, Friedrichshain
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), Friedrich-Wilhelm-Straße 24, 12103 Berlin, Tempelhof
Reihenhaus, Sakrower Kirchweg 76E, 14089 Berlin
Zwangsversteigerungen nach Orten
FAQ zu Zwangsversteigerungen
Anordnungsverfahren, Teilungsversteigerungen im Zwangsversteigerungsverfahren, Bekanntmachungsteil,
Bietstunde, Verhandlung über den Zuschlag, Zuschlagserteilung, Immobiliarzwangsversteigerung, Zwangsversteigerungstermin.
Gut zu wissen
Erreichen beim ersten Termin die Gebote nicht mindestens 70 Prozent des Verkehrswertes, kann der Gläubiger bzw. die Gläubigerbank das Gebot ablehnen und es muss einer zweiter Versteigerungstermin festgesetzt werden. Beim 2. Termin ist in der Regel keine Mindestgrenze mehr vorgesehen. Der Gläubiger kann jederzeit eine Versteigerung unterbrechen um zu verhindern das eine Immobilie zu weit unter dem tatsächlichen wert ersteigert wir.
Zwangsversteigerungen in Sachsen
Mögliche Immobilien aus einer Zwangsversteigerung in Berlin sind Wohnungen, Mietwohnungen, Wohnung kaufen, Günstige Wohnung, Wohnen auf Zeit, 1 Zimmer Wohnung, 2 Zimmer Wohnung, 3 Zimmer Wohnung, 4 Zimmer Wohnung, Neubauwohnung, Studenten-Wg, Haus kaufen, Haus mieten, Einfamilienhaus, Neubau, Immobilien mieten, Immobilien kaufen, Gewerbeimmobilien, Grundstücke, Stellplatz, Garage, Büro, Praxis, Zinshaus, Renditeobjekte.
Über Berlin
Berlin ( [bɛɐ̯ˈliːn]) ist die Bundeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und zugleich eines ihrer Länder. Die Stadt Berlin ist mit rund 3,6 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands. Sie bildet das Zentrum der Metropolregion Berlin/Brandenburg (rund 6 Millionen Einwohner) und der Agglomeration Berlin (rund 4,5 Millionen Einwohner). Der Stadtstaat besteht aus zwölf Bezirken. Neben den Flüssen Spree und Havel befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder.
Urkundlich erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt, war Berlin im Verlauf der Geschichte und in verschiedenen Staatsformen Residenz- und Hauptstadt Brandenburgs, Preußens und des Deutschen Reichs. Ab 1949 war der Ostteil der Stadt Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik. Mit der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde Berlin wieder gesamtdeutsche Hauptstadt und in der Folge Sitz der Bundesregierung, des Bundespräsidenten, des Bundestages, des Bundesrates sowie zahlreicher Bundesministerien und Botschaften.
Zu den bedeutenden Wirtschaftszweigen in Berlin gehören unter anderem der Tourismus, die Kreativ- und Kulturwirtschaft, die Biotechnologie und Gesundheitswirtschaft mit Medizintechnik und pharmazeutischer Industrie, die Informations- und Kommunikationstechnologien, die Bau- und Immobilienwirtschaft, der Handel, die Optoelektronik, die Energietechnik sowie die Messe- und Kongresswirtschaft. Die Stadt ist ein europäischer Knotenpunkt des Schienen- und Luftverkehrs. Berlin zählt zu den aufstrebenden, internationalen Zentren für innovative Unternehmensgründer und verzeichnet jährlich hohe Zuwachsraten bei der Zahl der Erwerbstätigen.Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Die Universitäten, Forschungseinrichtungen, Sportereignisse und Museen Berlins genießen internationalen Ruf. Die Metropole trägt den UNESCO-Titel Stadt des Designs und ist eines der meistbesuchten Zentren des Kontinents. Berlins Architektur, Festivals, Nachtleben und vielfältige Lebensbedingungen sind weltweit bekannt.
Quelle: wikipedia.org